Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen von Microsoft blicken und tiefer in die Tech-Welt eintauchen? Bei unserem #Ideafest2019 am 3. und 4. Juli bieten wir Volontären/innen, Trainees und Studierenden im Bereich Journalismus und Kommunikation die Möglichkeit, gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern und NGOs an aktuellen Herausforderungen zu hacken und uns als Unternehmen frei nach dem Motto #MeetMicrosoft besser kennenzulernen.
Einmal im Jahr kommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Microsoft Deutschland aus verschiedenen Standorten zusammen – aber wie kann ein solches Event mehr bieten als nur eine übliche Mitarbeiterversammlung? Mit dem #Hackfest2018 haben wir im vergangenen Jahr bewiesen, wie wir die geballte Kreativität, Energie und Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wecken können – und das nicht nur hinter geschlossenen Türen, sondern gemeinsam mit Kunden, Partnern, NGOs und weiteren externen Gästen. In verschiedenen kleinen Teams wurde an vorab eingereichten Herausforderungen gearbeitet – das Ergebnis: Viele tolle technische und konzeptionelle Lösungen, an denen wir bis heute weiterarbeiten.
Auf geht’s in die zweite Runde – seid dabei!
Nach dem großen Erfolg letztes Jahr folgt nun das #Ideafest2019: Am 3. und 4. Juli kommen erneut Mitarbeiter, Kunden, Partner und NGOs zusammen, um zwei Tage lang an bereits eingereichten Challenges zu arbeiten. Dabei bieten wir Euch die Chance, live mit dabei zu sein, Microsoft besser kennenzulernen und gemeinsam mit den Teams an Projekten zu arbeiten. Die Voraussetzungen:
- Ihr seid Volontär/in, Trainee oder Studierende/r im Bereich Journalismus oder Kommunikation?
- Ihr habt Zeit, am 3. und 4. Juli bei uns in der Microsoft Deutschlandzentrale in München zu sein?
- Ihr habt Lust, in das #Ideafest einzutauchen? (Vorwissen benötigt ihr keines)
Bei Interesse schreibt uns eine Nachricht auf Twitter oder an p[email protected] mit dem Betreff #Ideafest2019 #MeetMicrosoft. Die Plätze sind begrenzt, bei hoher Nachfrage entscheidet das Los. Wir freuen uns auf Euch!
Ein Beitrag von Bianca Bauer
Internal Communication Channels Lead