25. Oktober 2021
Zum Monat der Cybersicherheit: So sichert man Industrie-Anlagen ab

Der Oktober ist der Monat der Cybersicherheit. Doch die Bedrohungen aus dem Computer-Bereich haben längst auch Maschinen und Anlagen der Industrie erreicht. Die zunehmende Vernetzung über das Internet der Dinge (IoT) und der Einsatz digitaler Tools eröffnen zusätzliche Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle. Das gilt besonders, weil diese Anlagen der sogenannten „Operational Technology“ (OT) oft weniger geschützt sind als IT-Infrastrukturen. Zur Stärkung der Widerstandskraft gilt es deshalb einige Regeln zu beachten.

12. Juli 2021
Das 1×1 der IT-Sicherheit: Lückenloser Schutz in der Cloud mit Confidential Computing

Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen, ist ein mehrstufiger Prozess: Die Daten müssen sowohl dort geschützt werden, wo sie entstehen, als auch beim Transport in die Cloud und schließlich gilt es, den Zugriff auf die in der Cloud gespeicherten Daten für all diejenigen zu unterbinden, die keine Zugriffsrechte haben. Wir erklären in dieser Folge, welche Rolle Confidential Computing dabei spielt.

17. November 2020
Microsoft präsentiert mit dem Pluton-Prozessor den Sicherheitschip für die Windows-PCs der Zukunft

Gerade in diesen schwierigen Zeiten brauchen wir die Geräte noch mehr als sonst und müssen uns auf ihre Leistungsfähigkeit und Integrität unbedingt verlassen können. Um unsere Kund*innen künftig noch besser zu schützen, kündigen wir heute den Microsoft Pluton-Sicherheitsprozessor für Windows Geräte an, den wir in Zusammenarbeit mit AMD, Intel und Qualcomm Technologies entwickelt haben.