Microsoft Schweiz kürt «Partner of the Year»

Die diesjährigen Gewinner des Microsoft-Awards «Partner of the Year» heissen Swisscom, Itnetx, isolutions, Unico Data, Askmewhy und Sword-Group. Bei der Bewertung durch die Experten-Jury standen Kriterien wie Empower Employees, Optimize Operations, Engage Customers, Cloud Acceleration sowie Co-Selling im Vordergrund.
Die Auszeichnung «Overall Country Partner of the Year» ging an den Westschweizer IT-Dienstleister Sword.

Empower Employees
Swisscom (Schweiz) AG
Kontakt: Pedro Brägger. [email protected]

Optimize Operations
itnetX AG
Kontakt: Markus Erlacher: [email protected]

Engage Customers
isolutions AG
Kontakt: Eliel Malgo: [email protected]

Cloud Acceleration (CSP)
Unico Data AG
Kontakt: Vince Lehmann: [email protected]

Co-Selling
AskMeWhy
Kontakt: Simon Feldkamp. [email protected])

Overall Country Partner of the Year:
Sword Switzerland
Kontakt: Guillaume Mottard: [email protected]

Medienkontakte
Tobias Billeter, PR & Communications Lead, [email protected]
Microsoft Schweiz GmbH, Richtistrasse 3, 8304 Wallisellen
Telefon: +41 78 844 65 11

Christoph Glaus, Consumer PR Manager, [email protected]
Microsoft Schweiz GmbH, Richtistrasse 3, 8304 Wallisellen
Telefon: +41 78 844 60 44

Über Microsoft
Microsoft ist das führende Plattform- und Produktivitätsunternehmen mit der Mission, jede Person und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen einen Mehrwert zu leisten. Die Microsoft Schweiz GmbH ist die Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation (Redmond USA). Seit Gründung der Niederlassung im Jahr 1989 hat sich die Ländergesellschaft zu einem typisch schweizerischen KMU mit 620 Mitarbeitern entwickelt. Microsoft Schweiz ist mit den wirtschaftlichen und politischen Institutionen des Landes eng vernetzt und pflegt den aktiven gesellschaftlichen Dialog rund um die Themen Innovation, Sicherheit und Bildung. Das Partner-Netzwerk umfasst landesweit 6’000 lokale Geschäftspartner und 14’000 zertifizierten Produkt- und Lösungsspezialisten. Seinen Hauptsitz hat die Microsoft Schweiz GmbH in Wallisellen bei Zürich. Weitere Büros befinden sich in Wollishofen, Bern und Genf. www.microsoft.com/de-ch

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.