Tobias Steger ist neuer Leiter Kommunikation bei Microsoft Schweiz

Tobias Steger leitet ab dem 1. April 2018 die Kommunikation von Microsoft Schweiz. Er rapportiert direkt an CEO Microsoft Schweiz Marianne Janik und folgt auf Tobias Billeter, der zuvor während fast zwei Jahren die Kommunikation geleitet hat.

Microsoft Schweiz ernennt Tobias Steger per 1. April 2018 zum Leiter Kommunikation und besetzt die seit Februar vakante Schlüsselposition in der Schweizer Geschäftsleitung. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die lokale Umsetzung der globalen Kommunikationsstrategie sowie die Beziehungspflege zu Medien und Meinungsmachern.

Tobias Steger studierte Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Fribourg. Seine Karriere startete Tobias Steger in den Kommunikationsabteilungen von AT&T und ABB, bevor er auf die PR-Agenturseite wechselte. Die letzten achteinhalb Jahre war der 50-jährige Steger als Senior Vice President Communications für Marketing und die Unternehmenskommunikation bei Open Systems AG, einem der führenden IT-Sicherheitsanbieter Europas, verantwortlich. Marianne Janik, CEO Microsoft Schweiz: «Mit seiner Erfahrung als Kommunikationsleiter international tätiger Dienstleistungsunternehmen ist Tobias Steger die ideale Verstärkung für die Schweizer Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz.»

Tobias Billeter hatte sich nach fast zweijähriger Tätigkeit als Kommunikationsleiter entschieden, Microsoft Schweiz zu verlassen. «Tobias Billeter hat mit seiner Begeisterung für das Thema «Contract with Switzerland» Microsoft Schweiz hervorragend positioniert und dem sehr aktuellen und relevanten Thema ein Gesicht gegeben. Ich wünsche ihm für den Start in seiner neuen Rolle nur das Beste» so Marianne Janik zum personellen Wechsel.

Druckfähiges Bild von Tobias Steger

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.