Microsoft Tech Summit Switzerland 2019

Microsoft Tech Summit Switzerland

Am 3. und 4. April stehen am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 in Bern die neusten Tech-Trends sowie das Thema Aus- und Weiterbildung im Fokus.

Der Microsoft Tech Summit Switzerland ist die grösste Microsoft-Veranstaltung für IT Spezialisten und Developer in der Schweiz. Die Veranstaltung bietet den bis zu 1’300 erwartenden Teilnehmenden eine Plattform, um strategische Erkenntnisse zu gewinnen, Fähigkeiten zu entwickeln und Fachwissen zu vertiefen – sowohl im Bereich Open Source als auch in der Microsoft-Technologie.

Prominente Keynote Speaker

Als Keynote-Speaker konnten zwei in der IT-Branche bekannte Persönlichkeiten gewonnen werden: Scott Hanselman, Partner Program Manager und weltbekannter Web Developer bei Microsoft, und Marc Pollefeys, Professor für Informatik an der ETH Zürich und Leiter Mixed Reality & AI Zurich Lab, eine Kooperation von Microsoft und der ETH Zürich.

Spannende Inhalte und Weiterbildungsmöglichkeiten

Neben den beiden Keynotes bietet der Microsoft Tech Summit Switzerland 30 Breakout-Sessions. Das Speaker Line-up beinhaltet neben internationalen IT-Persönlichkeiten, wie Maria Naggaga Nakanwagi (Program Manager im Bereich Visual Studio und .NET, Microsoft) und Tianna Umann (Architect und Expertin im Bereich Blockchain, Microsoft), lokale Microsoft Spezialisten und Software Enthusiasten.

Um die Trainings-, Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unser Netzwerk zu maximieren, wird auf der Veranstaltung ein Microsoft-Lernzentrum eingerichtet. Im Learning Center können sich die Besucher vor Ort zu Microsoft Zertifizierungen sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Digitale Transformation und AI informieren und beraten lassen.

Weitere Informationen

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.