Brad Smith führt durch Microsofts Datenzentrum in Quincy 

DC

Anlässlich der CES 2021 führt Microsoft-Präsident Brad Smith durch das Rechenzentrum von Microsoft in Quincy im US-Bundesstaat Washington. In 20 Gebäuden auf über 185’000 Quadratmetern betreibt das Unternehmen dort einen Teil seiner Cloud-Services. 

Brad Smith gewährt mit der virtuellen Tour einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen, der sonst wegen der hohen Sicherheitsanforderungen vielen verborgen bleibt. «Ich denke dies repräsentiert die wichtigste Infrastruktur des 21. Jahrhunderts», sagt Smith im Video. «Hier sind die Computer beherbergt, die unser Leben antreiben.» 

Die rund halbe Million Server hinter den Türen des Datenzentrums stellen nicht nur die fortschrittlichste digitale Infrastruktur dar, sondern auch eine nachhaltige. Im Falle eines Stromunterbruchs, wird die Anlage mit 19’000 Notbatterien und 140 Generatoren betrieben. Jeder solcher Generatoren könnte 3000 Häuser mit Strom versorgen, hat aber vergleichbare Emissionen wie ein gewöhnlicher Rasenmäher. 

Bis 2030 will Microsoft aber gänzlich auf noch nachhaltigere Stromquellen wie Wasserstoff für seine Datenzentren setzen. Das Ziel des Unternehmens will damit seinen gesamten CO2-Fussabdruck bis 2050 kompensieren sowie seine Kunden und Partner auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft zu unterstützen. 

Related Posts

Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Insgesamt stellt Microsoft im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vor. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören dabei die Erweiterung des KI-Plugin-Ökosystems, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt.

Weitere neue KI-Innovationen in Bing und Edge

Es ist 100 Tage her seit Microsoft das neue KI-gestützte Bing und Edge vorgestellt hat. In einem Blogbeitrag werden nun mehrere neue Funktionen für Bing und Edge vorgestellt, die auf mobile Endgeräte zugeschnitten sind.