Anwenderstimmen

Aaron Neumeier , DJ und Eventmanager aus Garching bei München

„Für mich ist die Bildbearbeitung im Neuen Office legendär. Als DJ und Eventmanager bin ich für Flyer, Plakate oder Angebote darauf angewiesen, Bilder schnell und vor allem in Top-Qualität einzufügen und zu bearbeiten. Brauchte ich vorher noch zusätzliche Bildbearbeitungsprogramme, vereint das Neue Office diese Anforderungen. Und das Beste, dank der bequemen Anbindung an SkyDrive habe ich meine Daten immer dabei.”

Melanie Schmidt, Business Consultant, IT-Trainerin und Mutter aus Schleswig-Holstein

„Als Business Consultant, IT-Trainerin und Mutter stecke ich täglich in mehreren Geschäfts- und Privatterminen und muss meine Zeit sehr gut organisieren. Mit Outlook habe ich für mich einen perfekten Weg gefunden, meine Verpflichtungen im Beruf optimal mit meinem Privatleben abzustimmen. Ob Meeting, Elternsprechtag in der Schule meiner Tochter oder die nächste Shopping-Tour mit meiner besten Freundin – meine Termine habe ich immer im Überblick.”

Arne Pluhar, Student und Nautischer Offizier aus Flensburg

„Meine Office-Favoriten sind Excel und OneNote. Im Studium ist OneNote zu meinem täglichen Begleiter geworden. Schnell eine Präsentationsidee notiert, via Touch formatiert und problemlos mit meinen Kommilitonen über SkyDrive geteilt. Und sollten doch noch Fragen bleiben, skypen wir von unterwegs und besprechen kurzfristige Änderungen.”

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.