Azure Container Service ab sofort kostenlos verfügbar

Microsoft hat über seinen Azure Blog die sofortige Verfügbarkeit von Azure Container Service angekündigt. Der Cloud-Dienst erlaubt das Erstellen und Verwalten von Clustern virtueller Maschinen. So lassen sich die in Containern isolierten Anwendungen samt aller notwendigen Treiber und Dateien leichter zusammenfassen und steuern. Gleichzeitig sorgt die Isolation von Anwendungen dafür, dass ein Container nicht unerwünscht auf die Ressourcen anderer zugreifen kann. Container in der Cloud erleichtern zudem die Zusammenarbeit verteilter Teams. Der Service basiert auf den Open-Source-Technologien Docker und Apache Mesos und arbeitet mit populären Orchestrierungs-Technologien wie DC/OS (Data Center Operating System) von Mesosphere und Docker Swarm zusammen.

Weitere Infos zum Launch von Azure Container Service finden Sie im Azure Blog der Microsoft Corp. Einen kostenlosen Account für den neuen Service können Sie auf der Webseite von Azure Container Service einrichten.

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.