- Fotofusion: Mit der Fotofusion-Funktion der Windows Live Fotogalerie können die besten Ausschnitte mehrerer Fotos zu einem „perfekten“ Foto zusammengefügt werden.
- Gesichtserkennung: Diese Technologie erkennt Gesichter auf Fotos – und somit diese Personen jedes Mal auf neu hinzugefügten Bildern wieder.
- Retusche: Ganz gleich ob Bilder verblasst, verkratzt, verfärbt oder verschmutzt sind: Retuschiermöglichkeiten der Fotogalerie lassen Bilder in neuem Glanz erstrahlen. Dafür wird die gleiche Technologie genutzt, die auch professionelle Fotografen anwenden.
- Autokorrektur: Nur ein Klick auf die Schaltfläche „Automatisch anpassen“, und die Fotogalerie optimiert alle ausgewählten Fotos auf einmal.
- Suchfunktion: Mit dieser Funktion lassen sich in der Fotogalerie alle Bilder nach Gesichtern, Namen, Datum, geografischen Markierungen, Tags, Ordnertiteln oder jeglicher Kombinationen daraus filtern.
- Einfacher Import: Mit Windows 7 ist es jetzt noch einfacher, Fotos und Videos von mobilen Geräten auf den Computer zu übertragen und zu organisieren.
- Intuitive Nutzeroberfläche: Windows Live Fotogalerie und Movie Maker nutzen dieselbe Funktionsleiste wie auch Windows und Microsoft Office, um alle wichtigen Werkzeuge im Blick zu haben.
- AutoFilm-Vorlagen: Die Funktion AutoFilm fügt Bildern oder Videos in kürzester Zeit ansprechende Vorlagen mit Überblend-Effekten, Titeln, Zwischentiteln, Soundtrack und animierten Übergängen hinzu. Die gleichen Vorlagen finden sich im Slideshow-Modus der Fotogalerie.
- Bearbeitung von Video und Audio: Die präzisen Schnittmöglichkeiten von Movie Maker machen es möglich, den schönsten Teil von Videoclips im Handumdrehen hervorzuheben. Die richtige Stimmung des Soundtracks ist mit einer einfachen Audiobearbeitung ebenfalls einstellbar.
- Abspeichern in hochauflösenden Formaten (720p und 1080p): Durch das Abspeichern des in Movie Maker gestalteten Films in einem hochauflösenden Format schafft man Videos mit gestochen scharfen Bildern. Mit dem Windows DVD Maker* kann dieses Video auf eine DVD gebrannt werden.
- Gemeinsame Onlinenutzung: Alle Filme können schnell und einfach auf Facebook, Flickr, YouTube und weiteren sozialen Netzwerken sowie auf SkyDrive veröffentlicht werden.
- Nutzung auf vielerlei Wegen: Filme können in 1080p Qualität oder für ein mobiles Endgerät wie das Windows® Phone gespeichert werden.
- Synchronisation von Ordnern auf PCs (und Macs): Windows Live Sync synchronisiert alle Fotos, Filme, Musik und andere Dateien auf unterschiedlichen Rechnern. Wird also eine Datei aktualisiert, die sich in einem Ordner befindet, auf den mehrere Rechner Zugriff haben, erfolgt über das lokale Netzwerk automatisch eine Anpassung der anderen Rechner, selbst wenn kein direkter Zugang zum Internet vorhanden ist. So sind die Dateien auf allen Computern verfügbar.
- Remotedesktop: In Windows Live Sync kann ein Remotedesktop eingerichtet werden, womit der Zugriff von jedem internetfähigen Computer auf den eigenen PC ermöglicht wird. Lässt man den PC online, so kann man von fast überall auf die Dateien und Anwendungen unter http://devices.live.com zugreifen. Man findet den PC in der Liste der Geräte auf der Webseite. Mit einem Klick auf „Verbinden mit diesem Computer“ lässt sich der PC fernsteuern. Bei Notfällen – wenn man beispielsweise dringend eine Datei vom Heimrechner braucht – ist dies eine hilfreiche Funktion.
- E-Mail Konto Aggregation: Windows Live Mail hilft dabei, mehrere E-Mail Konten, Kalender, RSS Feeds, Kontakte und Newsgroups an einem Platz zu organisieren.
- Offline-Zugang: Mit Windows Live Mail kann man auf Kontaktdaten, den Kalender und E-Mails in Hotmail oder anderen E-Mail-Konten zugreifen, selbst wenn offline gearbeitet wird. Änderungen werden automatisch synchronisiert, wenn Windows Live Mail wieder mit dem Internet verbunden ist.
- Gemeinsame Kalendernutzung: Direkt aus Windows Live Mail heraus ist es möglich, auf gemeinsam genutzte Kalender zuzugreifen, sie anzusehen und zu bearbeiten.
- Einbindung des Windows Live Messengers: Mit Windows Live Mail ist es möglich, auf E-Mails von Freunden per Instant Messaging zu antworten. Dank der Messenger-Anwesenheitsanzeige im E-Mail-Header weiß man stets, ob sie online sind.
- Effiziente Werkzeuge zur Organisation des Posteingangs: Der E-Mail Verkehr in Unterhaltungen lässt sich nun zusammenfassen und sorgt für eine gute Übersichtlichkeit des Posteingangs. Dabei hat der Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Ansichten. Zusätzlich kann man mit den so genannten Quick Views bestimmte Nachrichten finden und organisieren (z.B. ungelesene Nachrichten eines Kontaktes, gekennzeichnete E-Mails, alle Mails von verschiedenen Posteingängen). Dies gilt auch für mehrere E-Mail Konten, Newsgroups und RSS Feeds.
- SlimCal: Mit SlimCal hat man direkten Zugang zum Kalender, ohne den Posteingang verlassen zu müssen.
- Photo E-Mail: Via Link können hunderte von Fotos in einer E-Mail versandt werden, und das bis zu 10 GB pro E-Mail. Gleichzeitig ist es möglich, Anmerkungen, verschiedene Layouts hinzu zufügen und Bearbeitungen von Fotos in Windows Live Mail durchzuführen.