Bing Ads mit Speaker und Trainingsworkshop auf der SMX 2017 in München

Am 14. und 15. März 2017 öffnet die Search Marketing Expo ihre Tore: im Rahmen der SMX 2017 in München präsentiert Microsoft erneut sein internationales Bing Network für Werbetreibende in Deutschland. Messebesucher erfahren vor Ort, wie die Bing-Suche Werbetreibende dabei unterstützt, Kunden gezielt und persönlich zu erreichen.

Mit Purna Virji, Senior Bing Ads Client Development & Training Manager, bereichert Bing die SMX auch in diesem Jahr mit einer hochkarätigen Speakerin. Darüber hinaus bietet Bing einen Trainingsworkshop zum Thema Sprachsuche an. Michael Oertel und Peter Reinisch zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Search Query Reports analysieren und dabei sprachgestützte Abfragen identifizieren. Das können Sie nutzen, um gezielt Ihren mobilen Traffic auszubauen und eine neue Nutzergruppe für sich zu gewinnen.

Wachsende Reichweite auf Bing Network in Deutschland
Der Marktanteil von Bing ist in den vergangenen Monaten auf mehr als elf Prozent gestiegen. Inzwischen nutzen rund 21 Millionen unique Besucher in Deutschland das Network und stellen dabei im Monat rund 405 Millionen Suchanfragen. Diese Reichweite können sich Werbetreibende zunutze machen.

Trend zur Sprachsuche wird sich 2017 weiterentwickeln
„2017 wird sich der Trend zur Sprachsuche weiterentwickeln und noch wichtiger für die Branche. Mit Cortana, Siri und Echo werden wir überall und jederzeit ganz selbstverständlich einkaufen, Essen bestellen und Reisen buchen – alles direkt in den Suchergebnissen, die Standort, Trends sowie historischen Daten einbeziehen und sich dabei nanosekündlich aktualisieren. Unternehmen können dank der längeren Suchphrasen bei Sprachanfragen viel besser einschätzen, was ihre Kunden wollen und gezielt auf deren Wünsche eingehen“, so Carsten Rauh, Director Search Advertising und Strategic Sales Germany bei Microsoft.

Erneut mit eigenem Stand vertreten
Am Microsoft-Stand (Nr. 18-20) können sich Besucher über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Bing Networks informieren und individuell beraten lassen. In der Lounge-Area erhalten Besucher einen kostenlosen Kaffee und für einen Cupcake können sie unter dem Hashtag #BingAdsSMX twittern.

Bing auf der SMX 2017:

Dienstag 14. März 2017

Mittwoch, 15. März 2017:

  • 11:15 Uhr // Saal 13a/1.OG // Purna Virji, Senior Bing Ads Client Development & Training Manager
    Topic: Die Zukunft der Landingpage ist keine Landingpagemehr Infos
  • 14:35 Uhr // Saal 13a/1.OG // Purna Virji, Senior Bing Ads Client Development & Training Manager
    Topic: Suche ohne Keyword: Wie die Kamera zur nächsten Suchbox wird mehr Infos

Für Interview-Anfragen mit Carsten Rauh wenden Sie sich gerne an mich unter [email protected].

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Sonja Alexandra Arndt
Strategic Marketing Lead Germany, Bing Ads
Tel: +49 (0) 89 / 3176 3626
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Patrick Schröder
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 67 94 46-62
Fax: +49 (0) 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.