Businessmodelle, Open Source und Hybrid Cloud: Microsoft lädt zur virtuellen Konferenz zu Microsoft Azure vom 4. bis 6. Februar 2015 ein

Vom 4. bis 6. Februar 2015 veranstaltet Microsoft die erste virtuelle, deutschsprachige Konferenz zur Cloud-Plattform Microsoft Azure.

Beim Business-Pre-Day am 4. Februar dreht sich alles um neue Geschäftsmodelle und -möglichkeiten aus der Cloud: Gemeinsam mit Partnern stellt Microsoft konkrete Anwendungsfälle, unter anderem aus den Bereichen eCommerce, Gaming, Medienagenturen und HR vor.

An den beiden darauffolgenden Tagen haben die Teilnehmer der virtuellen Konferenz die Möglichkeit, in verschiedenen einstündigen Sessions die Cloud-Lösungen von Microsoft praxisorientiert und anschaulich kennenzulernen:

  • Der 5. Februar steht dabei ganz im Zeichen von Open Source: Microsoft Azure unterstützt alle gängigen Betriebssysteme von Windows bis Linux und ist von C# bis Java mit jeder Programmiersprache kompatibel.
  • Am 6. Februar liegt der Fokus auf hybriden Cloud-Lösungen. Mit Microsoft Azure können Unternehmen ihre IT-Kapazitäten ohne großen Aufwand erweitern. Anwendungen, die lokal und in der Cloud funktionieren, lassen sich mit den Entwicklungswerkzeugen von Microsoft zudem einfach erstellen. Datenspeicherung, -sicherung und -wiederherstellung schließlich werden in der Cloud noch effizienter.

Informationen über die Konferenz, die Agenda sowie die Möglichkeit, sich kostenlos zu registrieren, finden Sie auf der Webseite der virtuellen Konferenz. Über die Agenda hinaus besteht für Journalisten auch die Möglichkeit, mit den Experten direkt zu sprechen oder Interviews zu führen.

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Cloud, Entwicklungsplattform, MBS und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.