Cloud 4 Society Award

In nahezu allen Wirtschaftszweigen bilden Informations- und Kommunikationstechnologien –  allen voran Cloud Computing – heute wichtige Ausgangspunkte für Produktinnovationen und neue Dienstleistungen. Unternehmer stehen vor der Herausforderung, die Chancen von Cloud Computing zu nutzen und in innovative Angebote und Services zu übersetzen. „Cloud Computing ist ein wichtiger Wachstumsmarkt in der IT. High-Tech-Gründer prägen mit ihren Ideen und Entwicklungen den Markt und liefern so wichtige Impulse für die Gesamtwirtschaft”, erklärt Stephan Jacquemot, Leiter der High-Tech-Gründerförderprogramme von Microsoft Deutschland.

Die teilnehmenden Start-ups können sich für die Kategorien Bildung & Forschung, Gesundheit & Umwelt, eGovernment, eCommerce sowie Social & Entertainment bewerben. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld von 20.000 Euro sowie Beratung und technologische Unterstützung. Microsoft investiert damit weiter in die Zukunft des Technologiestandorts Deutschland. „Im Rahmen der Innovationsinitiative Chancenrepublik Deutschland zeigt Microsoft anhand konkreter Pilotprojekte, wie neue Informationstechnologien helfen können, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Der ‚Cloud 4 Society Award‘ ermutigt junge Unternehmen, die Potenziale der Cloud-Technologie für  ihre innovativen Lösungsansätze und Geschäftsmodelle zu nutzen. Wir fördern auf diese Weise die Innovationskultur und stärken den Standort Deutschland”, sagt Henrik Tesch, Leiter gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland.

Teilnahmebedingungen und Auswahlkriterien

Wichtigste Teilnahmebedingungen sind, dass die Start-ups mit ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt maximal drei Jahre am Markt sind und die Cloud-Lösung auf Basis von Windows Azure entwickelt wurde. Als zentrale Auswahlkriterien werden von einer Fachjury vor allem der Grad der Innovation und der Nutzen für die Gesellschaft in den fünf Kategorien Bildung & Forschung, Gesundheit & Umwelt, eGovernment, eCommerce sowie Social & Entertainment geprüft.

Die fünf Finalisten werden auf der CeBIT 2012 in Hannover vorgestellt und präsentieren ihre Projekte im Rahmen des Microsoft-Messe-Auftritts. Aus den fünf Finalisten wird dann der Gewinner des „Cloud 4 Society Awards” ermittelt und auf der CeBIT ausgezeichnet. Unternehmen, die älter als drei Jahre sind, können sich ebenfalls bewerben, werden aber außer Konkurrenz zu den Start-ups bewertet. Der Gewinner erhält stattdessen eine Reise für drei Personen zur Microsoft Worldwide Partner Conference in Toronto. Weitere Informationen, Einzelheiten zur Ausschreibung sowie die Bewerbungsmodalitäten stehen unter www.chancenrepublik-deutschland.de zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen über die High-Tech-Gründer-Förderung von Microsoft Deutschland finden Sie auch unter www.microsoft.de/gruender.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Microsoft Corporate Citizenship
Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, um einen Beitrag zu Wachstum und Entwicklung des Standorts Deutschlands zu leisten. Aus diesem Grunde engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit kompetenten Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in zahlreichen Initiativen und Projekten. Dabei konzentriert sich Microsoft auf folgende Kernthemen: Bildung fördern, Wissenschaft unterstützen, Wachstum schaffen und IT-Sicherheit verbessern. Zu den wichtigsten Initiativen von Microsoft Deutschland gehören die High-Tech-Gründerinitiative „unternimm was.”, die Innovationsinitiative „Chancenrepublik Deutschland” und das Projekt „Schlaumäuse –
Kinder entdecken Sprache”.

Ein Bild zu dieser Meldung finden Sie unter: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=4166

Ansprechpartner Microsoft
Dr. Astrid Kasper
Public Affairs Communications 

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sidonie Günther
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
s.gü[email protected]

2011-277 CorC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.