Creators Update und Surface Studio: Microsoft präsentiert Innovationen für Windows 10

Surface Studio

Heute hat Microsoft in New York Neuigkeiten rund um Windows 10 vorgestellt. Mit dem Creators Update wurde ein drittes Update für Windows 10 angekündigt, welches ab Frühjahr 2017 kostenlos für alle Windows 10 Devices ausgerollt wird. Es  kommt mit 3D-Erweiterungen wie Paint 3D, ermöglicht die Darstellung von Mixed-Reality-Erfahrungen über die Windows Holografic Schnittstelle und kommt mit umfassenden Neuheiten für Gamer.

Präsentiert wurden zudem neue Geräte der Surface Reihe: Mit dem Surface Studio ergänzt eine neue Device-Klasse die Produkt-Familie. Zudem wurden drei neue Varianten des Surface Book vorgestellt, welche die bestehenden Modelle ergänzen. Diese kommen mit einer höheren Grafikleistung sowie einer längeren Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden. Die drei neuen Surface Book Modelle werden ab Anfang 2017 auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Darüber hinaus hat Microsoft neues Zubehör für Surface vorgestellt.

„Mit den vorgestellten Innovationen für Windows 10 heben wir Personal Computing auf eine neue Stufe“, so Markus Nitschke, Leiter Geschäftsbereich Windows bei Microsoft Deutschland. „Windows 10 macht innovative Technologien wie 3D- und Mixed-Reality-Erfahrungen für jeden Kunden verfügbar. Surface Studio bildet eine völlig neue Device-Klasse, welche sich in eine digitale Zeichenfläche verwandeln lässt.“

Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick zu den Highlights der vorgestellten Neuigkeiten:

Windows 10 Creators Update
Das Windows 10 Creators Update ist ab Frühjahr 2017 kostenlos für Windows 10 Devices weltweit erhältlich. Das Creators Update bringt die 3D-Technologie auf Windows 10 Devices: So lassen sich 3D-Grafiken leicht erstellen, bearbeiten und teilen – beispielsweise über die neue Paint 3D App. Gleichzeitig wird 3D in weiteren, bestehenden Applikationen wie PowerPoint oder Microsoft Edge verfügbar. Außerdem ermöglicht das Update die Darstellung von Mixed-Reality-Erfahrungen auf Windows 10 Hardware. Hierfür wurde günstiges Zubehör wie VR-Brillen von HP, Lenovo, Dell, Acer und Asus auf Basis von Windows 10 angekündigt. Das Creators Update kommt auch mit Neuigkeiten für Gamer: Die neu integrierte Streaming-Plattform „Beam“ ermöglicht das leichte Streaming von Spielen und über die neue Arena-Funktion erstellen Spieler individuelle Online-Multiplayer-Turniere. Nicht zuletzt ermöglicht die Funktion „Windows MyPeople“ neue Wege, um sich mit Freunden zu vernetzen und leichter Inhalte zu teilen.

Windows 10 VR Devices Partners
Windows 10 VR Devices Partners


Surface Studio und Surface Dial
Das Surface Studio bietet einen sehr dünnen 28 Zoll 4,5K LCD-Monitor (13,5 Millionen Pixel) mit Touch-Funktion. Dank eines speziellen „Zero Gravity“-Scharniers lässt sich der Monitor vom Desktop Modus in den sogenannten Studio Modus bringen, ein identischer 20 Grad Winkel wie auf einem Zeichenbrett, welcher sich optimal für das digitale Zeichnen und Designen eignet. Zudem kommt es mit der 6. Generation von Intels Core Prozessoren und einem leistungsstarken NVIDIA GeForce Grafikchip. In Kombination mit neuem Zubehör wie dem Surface Dial ermöglicht Surface Studio völlig neue Wege für die Bedienung eines Rechners am Schreibtisch – beispielsweise über intuitiveres Scrollen, Zoomen und Navigieren beim kreativen Arbeiten. Mit Surface Dial wird gerade die Interaktion mit dem digitalen Stift noch natürlicher.

Surface Studio
Surface Studio

 

Surface Dial
Surface Dial


Surface Book: Neue Modell-Varianten
Zudem wurden drei neue Varianten von Surface Book für Anfang 2017 auf dem deutschen Markt angekündigt. Die neuen Modelle werden die bisher leistungsstärksten der Reihe sein und kommen mit der 6. Generation von Intels Core Prozessoren, einer doppelten Grafikleistung sowie 16 Stunden Akkulaufzeit.

Surface Book
Surface Book

Ausführliche Informationen sowie Bildmaterial zu den vorgestellten Neuigkeiten finden Sie auch im Microsoft News Center und auf dem Windows Blog. Lokalisierte Materialien werden sukzessive im Microsoft Newsroom sowie auf OneDrive verfügbar.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices & Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.