Microsoft gewinnt in vier Kategorien der CRM Market Leaders Awards

Ein Team aus Analysten, Meinungsführern und Experten vergibt jedes Jahr zusammen mit den Redakteuren des CRM Magazine die CRM Market Leaders Awards. In der Jury saßen dieses Jahr Joanne Correia (Gartner), Mike Fauscette (IDC), Paul Greenberg (The 56 Group), Doug Henschen (Constellation Research), Esteban Kolsky (ThinkJar), Brent Leary (CRM Essentials), Denis Pombiant (Beagle Reseach), Ray Wang (Constellation Research) und Rebecca Wettermann (Nucleus Research) neben einigen weiteren. Microsoft schnitt in insgesamt vier Kategorien als Gewinner ab. In den Kategorien Enterprise CRM Suite und Sales Force Automation hat Microsoft erstmal alle anderen Mitbewerber hinter sich gelassen. Die Führung in den Kategorien Midmarket CRM Suite und Small Business CRM Suite konnte weiter ausgebaut werden. „Diese Auszeichnungen und das kontinuierliche – 44 Quartale hintereinander zweistellige – Wachstum von CRM bestätigt uns, dass wir mit unserer Strategie und unseren Produkten und Dienstleistungen genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen“, so Andreas Dutz, Director Marketing & Business Development Microsoft Dynamics bei Microsoft Deutschland. „In Zeiten von globalisierten digitalen Leistungsströmen, sich stetig verkürzenden Innovationszyklen und der Individualisierung von Produkten nach Kundenwünschen steigt der Druck auf Aufbau- und Ablauforganisationen im Unternehmen.“ Zudem kommunizieren Kunden heute ganz selbstverständlich über soziale Netzwerke, Apps und mobile Endgeräte – vielfältiger und agiler als jemals zuvor. Damit wachsen auch in den Unternehmen das Bedürfnis nach einer noch größeren Kundennähe und die Anforderungen an einen innovativen und direkteren Angang von Kunden und damit an proaktiven sowie holistischen Kunden-Management-Lösungen. Die diesjährige Market Leader Studie zeigt, dass Kunden Lösungen suchen, die

  • einen einfachen Zugang zu relevanten Daten gewähren: durch die Cloud, mobile Devices und über ein einheitliches Nutzer-Interface
  • Kundenerlebnisse personalisieren können
  • die Mengen an vorhandenen Daten intelligent auswerten und entsprechend Prognosen und Empfehlungen ziehen können

und damit ihre Produktivität im Vertrieb erhöhen.

Im Zentrum der Microsoft CRM-Strategie stehen personalisierte, proaktive und vorausahnende Nutzererfahrungen. Mit dem kürzlichen Aufkauf von FantasySalesTeam und FieldOne und kontinuierlichen Optimierungen baut Microsoft sein Lösungsportfolio für CRM kontinuierlich aus, das vom klassischen Vertrieb über Marketing bis hin zu den Serviceteams die Abstimmungsprozesse innerhalb der Unternehmen beschleunigt, den Kundenkontakt individuell verbessert und damit die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Die CRM Magazine Leader Awards basieren auf Umsatz, Analystenratings für Kundenzufriedenheit, Funktionalitäten und deren Zusammenspiel, die Gesamtstrategie des Anbieters und die auf fünf Jahre berechneten Software- und Instandhaltungskosten. Bei der Beurteilung von Microsoft wurden insbesondere die Unternehmensstrategie, das Zusammenspiel mit Office 365 und Power BI und die Fähigkeit, mit dem Kunden über verschiedene Touchpoints zu interagieren und Daten intelligent auswerten und teilen zu können, die Stärke des Partner-Ökosystems, die Kundenzufriedenheit und die Kosten positiv hervor gehoben. Zudem wurde Microsoft-CEO Satya Nadella in die Riege der 2015’s CRM Market Influential Leaders gewählt. Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

 

Ansprechpartner Microsoft

Barbara Steiger
Communications Manager Innovation & Security

 

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.