Das neue Windows 11 ist da

Das neue Betriebssystem von Microsoft heißt Windows 11. Ein Betriebssystem brauchen wir, damit wir einen Computer bedienen können. Windows 11 hat eine schönere Oberfläche als seine Vorgänger, und ihr könnt es leichter bedienen. Mit Windows 11 könnt ihr euch auch einfacher mit anderen Menschen unterhalten, spielen und zusammenarbeiten. Und auch für Menschen mit Behinderungen ist es leichter geworden, einen Computer zu benutzen. Hier erzählen wir euch in einfacher Sprache, wie das neue Windows 11 funktioniert und worauf ihr euch freuen könnt.

Windows 11 könnt ihr ab dem 5. Oktober 2021 benutzen. Wenn ihr einen neuen Windows-PC kauft, wird Windows 11 schon dabei sein.

Wenn ihr einen Computer habt, der für das Update infrage kommt, schicken wir euch eine Nachricht direkt auf euren Bildschirm, so dass ihr mit der Installation starten könnt. Das kann etwas dauern, aber keine Sorge: Wir vergessen nicht, euch Bescheid zu sagen.

Windows 11 ist für alle Menschen da

Windows 11 ist für alle Menschen gemacht. Auch für Menschen mit Behinderungen. Dazu gehören zum Beispiel blinde oder taube Menschen oder Leute, die ihre Finger oder Hände nicht richtig bewegen können. Wir helfen allen Menschen, damit sie Windows 11 gut nutzen können.

Ihr könnt euch zum Beispiel Texte auf dem Bildschirm vorlesen lassen. Oder Buchstaben auf dem Bildschirm größer machen, wie mit einer Lupe. Dann könnt ihr sie besser lesen.

Ihr könnt dem Computer auch einfach sagen, was er machen sol. Dann müsst ihr das nicht über die Tastatur oder mit der Maus eingeben. Der Computer versteht, was ihr sagt, und macht das für euch.  Zum Beispiel könnt ihr eurem Computer sagen „Öffne den Kalender“. Dann zeigt euch Windows 11 den Kalender und ihr könnt sehen, ob ihr heute noch Termine habt.

Ihr könnt dem Computer sogar Texte vorlesen. Der Computer hört euch zu und schreibt den Text auf den Monitor.

Das Vorlesen funktioniert bei Windows 11 viel besser als früher. Der Computer weiß sogar von selbst, wann er ein Komma oder einen Punkt machen muss.

Windows 11 Voice Typing Screen

Es gibt Menschen, die kein helles Licht vertragen. Diese Menschen können den Bildschirm dunkel machen, damit er sie nicht blendet. Sie können auch andere Farben aussuchen, die für ihre Augen angenehmer sind, zum Beispiel ein gelb, das nicht so hell leuchtet wie weiß.

Ihr kennt vielleicht diese kleinen Bilder auf dem Bildschirm. Das sind Icons. Wenn ihr sie mit der Maus anklickt, könnt ihr Programme starten. Viele von euch haben uns erzählt, dass sie diese Bilder oft nicht verstehen. Deshalb haben wir die Bilder und die Beschreibungen in den Einstellungen verständlicher gemacht. Statt „Erleichterte Bedienung“ heißt es jetzt zum Beispiel einfach „Barrierefreiheit“. Hier könnt ihr alles so einstellen, wie es euch gefällt.

Auf Windows 11 könnt ihr euch verlassen

Ihr habt bestimmt schon mal von „Hackern“ gehört. Das sind Menschen, die Freude an technischen Geräten haben. Sie schauen sich alles genau an und wollen wissen, wie alles funktioniert. Manche Hacker sind böse. Dann greifen sie Computer von anderen Menschen an und wollen sie kaputt machen. Das wollen wir nicht. Deshalb haben wir Windows 11 noch sicherer gemacht. Das Tolle ist: Ihr müsst euch um nichts kümmern. Das haben wir schon getan. Ihr müsst nur aufpassen.

So schön ist Windows 11

Wenn ihr früher schon mit einem Computer gearbeitet oder gespielt habt, wird euch Windows 11 bekannt vorkommen. Aber ein paar Sachen haben wir auch anders gemacht. Über das „Startmenü“ könnt ihr Programme starten. Mit Programmen könnt ihr Sachen auf dem Computer machen. Ihr findet das Startmenü jetzt unten in der Mitte des Bildschirms. Wie das aussieht, könnt ihr euch auf dem Bild hier drunter anschauen.

Windows 11 Widgets Screen

In dem Startmenü findet ihr auch Sachen wieder, die ihr vielleicht vorher schon auf eurem Handy geöffnet habt. Ein Handy ist ein Telefon, dasman überall mitnehmen kann. So könnt ihr zum Beispiel auf eurem Handy anfangen, einen Text zu lesen und nachher auf eurem Computer weiterlesen.

Vom Computer aus mit anderen reden

Mit dem Programm „Teams“ von Microsoft könnt ihr mit anderen Menschen sprechen und Besprechungen machen. Ihr findet das Icon für „Teams“ direkt am unteren Rand des Bildschirms. Ihr könnt eure Kamera einschalten. Dann sehen euch die anderen im Gespräch auf dem Monitor. Wenn sie ihre Kamera auch einschalten, seht ihr sie auch. Ihr könnt aber auch nur „chatten“. „Chatten“ ist ein englisches Wort. Auf deutsch heißt chatten „unterhalten“ oder „plaudern“. Beim Chatten könnt ihr alles über die Tastatur eingeben, was ihr erzählen möchtet. Oder ihr sagt das einfach ins Mikrofon.

Spielen mit Windows 11

Mit Computern kann man nicht nur arbeiten, sondern auch spielen. Mit Windows 11 geht das noch besser als früher. Die Spiele sind bunter und die Bilder sind schärfer. Und ihr müsst auch nicht mehr so lange warten, um ein Spiel zu starten. Das geht mit Windows 11 jetzt viel schneller.

Windows 11 Xbox Game Pass Screen

Ob es morgen wohl regnet?

Auf eurem Bildschirm seht ihr oft kleine Fenster. Sie heißen Widgets. Das sind kleine, nützliche Programme. Wir zeigen euch auf dem Bild hier drunter, wie das aussieht. Auf den kleinen Bildern zeigt euch Windows 11 zum Beispiel, wie das Wetter wird. Oder ihr könnt dort aktuelle Nachrichten lesen. Oder ihr seht auf dem Kalender, wer morgen Geburtstag hat. Ihr könnt euch das so einstellen, wie ihr das möchtet.

Windows 11 Widgets Screen

Neue Programme im Microsoft Store

Windows 11 bringt schon viele Programme mit. Aber es kann natürlich sein, dass euch das nicht reicht. Dann könnt ihr im „Microsoft Store“ neue Programme, oder Spiele, Filme und Serien kaufen. Das Wort „Store“ ist Englisch und heißt auf Deutsch einfach „Laden“ oder „Geschäft“. Vieles von den Sachen im Microsoft Store ist kostenlos. Dann müsst ihr nichts dafür bezahlen. Und auch hier müsst ihr euch keine Sorgen machen, die Verbrecher eure Computer mit Programmen über das Internet angreifen. Wir von Microsoft prüfen alle Programme vorher, damit sie keinen Schaden auf eurem Computer anrichten können.

Android Apps in Windows 11

So, jetzt wisst ihr alles Wichtige über das neue Windows 11. Wir wünschen euch viel Spaß damit!

Ihr möchtet mehr darüber erfahren, wie Menschen mit Behinderungen Windows 11 benutzen können? Dann klickt auf diesen Link. Dort findet ihr Informationen darüber in einfacher Sprache.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Juni 2024
Neue Anwendungen auf Copilot+ PCs

Die neuen Copilot+ PCs sind nun im Handel verfügbar. Hier lesen Sie, auf welche neuen KI-Features sich Nutzer*innen freuen können.

20. Juni 2024
Unterstützung für Forschende durch KI-gestützte wissenschaftliche Entdeckungen

Bei Microsoft ist es unsere Vision, Wissenschaftler*innen mit den neuesten Durchbrüchen in der KI zu befähigen, ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen und einige unserer dringendsten Herausforderungen zu bewältigen. Um diese Vision zu verwirklichen, müssen wir die volle Leistung der generativen KI mit dem klassischen Quanten-Hybrid-Computing kombinieren, um jede Phase der wissenschaftlichen Vorgehensweise zu verbessern.

18. Juni 2024
Generative KI in der Industrie: Hohe Erwartungen, aber auch noch Zögern bei deutschen Unternehmen

Generative künstliche Intelligenz bietet Unternehmen faszinierende Möglichkeiten, ihre Digitalisierung voranzutreiben. Darüber herrscht große Einigkeit bei Analystenhäusern und Fachleuten. Aber wie sehen das die Entscheider*innen der deutschen Unternehmen? Haben Sie schon den Trend erkannt? Aktuelle Zahlen aus einer Civey-Umfrage im Auftrag von Microsoft Deutschland zeigen positive Entwicklungen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Aber auch Potenzial, das noch nicht genutzt wird.