Microsoft gibt auf der Ignite 2016 neue Partnerschaft mit Renault-Nissan bekannt

Microsoft Report: Digitale Transformation revolutioniert die Automobilindustrie

Die digitale Transformation bietet dem World Economics Forum zufolge in den kommenden zehn Jahren industrieübergreifend ein Wertschöpfungspotenzial von über 100 Billionen US-Dollar. In einem aktuellen Report zur Zukunft des Automobils zeigt Microsoft, wie speziell der Automobilsektor vom Einsatz digitaler Techniken profitieren kann. Der Report zeigt, dass sich durch den Einsatz moderner Technologien der Wert der gesamten Automobilindustrie bis 2025 auf voraussichtlich 670 Milliarden US-Dollar erhöhen lässt. Doch auch die Autofahrer gewinnen durch die digitale Transformation: Dank neuartiger Assistenzsysteme und das autonome Fahren können im gleichen Zeitraum über eine Million Leben gerettet werden.

Technologien werden die Art, wie Autos produziert, verkauft und genutzt werden, komplett verändern, heißt es in dem Report. Verändern wird sich auch das Auto an sich: Es ist nicht länger nur ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen, sondern wird zu einem mobilen Endgerät und Schnittstelle des digitalen Lebens. Neue Unterhaltungs- und Vernetzungslösungen sowie neue digitale Vertriebswege und ein vorausschauendes Servicemanagement werden den Automobilsektor von der Produktion über den Handel bis zum Service revolutionieren.

Allianzen rund um das Connected Car der Zukunft
Microsoft und die französisch-japanische Renault-Nissan-Allianz haben auf der Ignite 2016 eine Partnerschaft bekanntgegeben. Im Rahmen der weltweit und über mehrere Jahre gültigen Vereinbarung wollen beide Unternehmen auf der Basis von Microsoft Azure gemeinsam die Technologien und Services rund um „Connected Car“ weiterentwickeln, darunter zum Beispiel verbesserte Navigationsanwendungen, Tools für das Überwachen und für die vorausschauende Wartung von Fahrzeugen sowie laufende Updates der Systeme.

Weitere Kooperationen:

  • “Office in the Car“: Daimler macht seine Fahrzeuge mit Microsoft Office 365 zum rollenden Büro.
  • BMW nutzt für seinen digitalen Assistenten „BMW Connect“ Microsoft Azure, um eine individuelle Mobilitäts- und Produktivitätslösung anzubieten zu können.
  • Die VW-Tochter IAV, ein führender Engineering-Partner der Automobilindustrie, verwendet Windows 10 Continuum für die direkte Übertragung von Daten, Diensten und Apps an Fahrzeuge sowie Azure IoT Suite und Cortana Intelligence Suite, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
  • Volvo Cars und Microsoft schaffen durch die Integration von verschiedenen Geräten und der App „Volvo on Call“ neue Wege für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer.


Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 30. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 16,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]
future-automotive_automated-safety-and-security
future-automotive_connected-service-operations
future-automotive_in-vehicle-productivity

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.