Digitale Transformation in der Sportbranche: „Let‘s change the game together“

Einladung zum SpoBiS-Talk mit Microsoft am Dienstag, 02.02.2016 um 14.30 Uhr

mit dem obigen Appell richtet sich Satya Nadella, CEO von Microsoft, an das Sportbusiness. Moderne Sportclubs sind heute oft mittelständische Wirtschaftsunternehmen mit Umsätzen in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhe. Gleichzeitig sind sie auch IT-Unternehmen, die über einen riesigen Fundus an wertvollen Daten nicht nur über die Spieler, sondern auch über ihre Fans verfügen. Doch nur wenige Vereine nutzen dieses Potenzial. Dabei wäre es nicht nur aus ihrer, sondern auch aus Sicht ihrer Fans ein echter Gewinn.

Wie das genau aussehen kann, zeigt Microsoft beispielsweise mit seiner Partnerschaft mit Real Madrid. Die Königlichen treten heute schon mit den mehr als 450 Millionen Madridista in einen plattformübergreifenden Dialog. Über eine neue, interaktive App und Website versorgt der Rekordmeister seine Fans mit exklusiven Inhalten, Videos und Echtzeitstatistiken, steigert das Markenerlebnis und gibt ihnen die Chance, Mannschaft und Spiele hautnah mitzuerleben. Die Plattform ermöglicht es auch, den Bedarf der Fans in Echtzeit zu messen und Angebote den Vorlieben individuell anzupassen. Diese Erfahrungen bringt Microsoft in zahlreiche Disziplinen ein – vom Fußball, über Leichtathletik und Motorsport bis hin zum American Football.

Auf der SpoBiS wird Peter Jaeger, Senior Director DX und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, darüber sprechen, wie sowohl Fans als auch Vereine von der digitalen Transformation profitieren können.

Wir laden Sie herzlich ein zum

 SpoBiS-Talk: „Hautnah dabei: wie Fans und Vereine von der digitalen Transformation profitieren können“

Am 2. Februar 2016, um 14.30 Uhr

Auf der SpoBiS Hauptbühne

Gerne stehen wir Ihnen mit weiteren Experten aus Technologie und Sport für weiterführende Gespräche zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für Terminabsprachen an Jens Schleife von Faktor 3 ([email protected]). Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: j.schleife[at]faktor3.de

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.