Digitale Transformation in der Sportbranche: „Let‘s change the game together“

Einladung zum SpoBiS-Talk mit Microsoft am Dienstag, 02.02.2016 um 14.30 Uhr

mit dem obigen Appell richtet sich Satya Nadella, CEO von Microsoft, an das Sportbusiness. Moderne Sportclubs sind heute oft mittelständische Wirtschaftsunternehmen mit Umsätzen in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhe. Gleichzeitig sind sie auch IT-Unternehmen, die über einen riesigen Fundus an wertvollen Daten nicht nur über die Spieler, sondern auch über ihre Fans verfügen. Doch nur wenige Vereine nutzen dieses Potenzial. Dabei wäre es nicht nur aus ihrer, sondern auch aus Sicht ihrer Fans ein echter Gewinn.

Wie das genau aussehen kann, zeigt Microsoft beispielsweise mit seiner Partnerschaft mit Real Madrid. Die Königlichen treten heute schon mit den mehr als 450 Millionen Madridista in einen plattformübergreifenden Dialog. Über eine neue, interaktive App und Website versorgt der Rekordmeister seine Fans mit exklusiven Inhalten, Videos und Echtzeitstatistiken, steigert das Markenerlebnis und gibt ihnen die Chance, Mannschaft und Spiele hautnah mitzuerleben. Die Plattform ermöglicht es auch, den Bedarf der Fans in Echtzeit zu messen und Angebote den Vorlieben individuell anzupassen. Diese Erfahrungen bringt Microsoft in zahlreiche Disziplinen ein – vom Fußball, über Leichtathletik und Motorsport bis hin zum American Football.

Auf der SpoBiS wird Peter Jaeger, Senior Director DX und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, darüber sprechen, wie sowohl Fans als auch Vereine von der digitalen Transformation profitieren können.

Wir laden Sie herzlich ein zum

 SpoBiS-Talk: „Hautnah dabei: wie Fans und Vereine von der digitalen Transformation profitieren können“

Am 2. Februar 2016, um 14.30 Uhr

Auf der SpoBiS Hauptbühne

Gerne stehen wir Ihnen mit weiteren Experten aus Technologie und Sport für weiterführende Gespräche zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für Terminabsprachen an Jens Schleife von Faktor 3 ([email protected]). Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: j.schleife[at]faktor3.de

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.