Dr. Dirk Kleine wird Chef des Informations- und Unterhaltungsportals MSN.de

„Wir freuen uns, mit Dr. Dirk Kleine einen ausgewiesenen Medienprofi für unser Team gefunden zu haben. Mit seinem Know-how – vor allem für Bewegtbildinhalte – wird er das Business Development und die strategische Ausrichtung von MSN maßgeblich vorantreiben. Das gilt auch für übergreifende Produkte und Bereiche wie Bing, Windows Live, Windows 7, Windows Phone oder Gaming“, so Dorothee Ritz.
 
Seit 2002 arbeitete Dr. Kleine in verschiedenen Führungspositionen bei der ProSiebenSat.1 Guppe. Als Geschäftsführer von SevenSenses etablierte er die PayTV Sender Sat.1 Comedy und kabel eins classics und entwickelte das mobile TV-Geschäft der Gruppe. Zusätzlich verantwortete er als Geschäftsführer von maxdome, einem Gemeinschaftsunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG und der United Internet AG, den Aufbau von Deutschlands größter Video-on-Demand Plattform.
 
Dr. Dirk Kleine: „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen. Microsoft bietet hervorragende Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Medieninhalten, insbesondere im Bewegtbildbereich.“
 
Vor seiner Tätigkeit bei ProSiebenSat.1 sammelte Dr. Kleine berufliche Erfahrung als Internal Strategy Consultant bei BSH Bosch und Siemens Hausgeräte. Im Anschluss übernahm er als Leiter die Unternehmensentwicklung bei Kirch Intermedia und Sport1.de.
 
In den 90er Jahren studierte der Betriebswirt an der Berufsakademie in Mannheim und absolvierte das MBA-Programm an der Lancaster University und der Wirtschaftsuniversität Wien. 1998 wurde Dirk Kleine von der Universität St. Gallen zum Dr. oec. promoviert. Der 38-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder.
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications
 
 
2010-043 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.