Dr. Wolfgang Lippert verantwortet Life Sciences- und Chemiesparte bei Microsoft Deutschland

Microsoft Logo

Microsoft Deutschland stärkt seine Branchen-Expertise für die Life Sciences- und Chemieindustrie. Dr. Wolfgang Lippert hat mit Wirkung zum 1. November 2022 die Verantwortung als Industry Leader für diesen Bereich übernommen. Der promovierte Chemiker betreut als Führungskraft seit mehr als 20 Jahren Kunden aus Life Sciences und verwandten Branchen.

Florian Deter, Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland und verantwortlich für das Geschäft mit Industriekunden sagt: „Wolfgang Lippert verfügt über tiefe Themenkenntnis und ein hervorragendes Netzwerk. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn für Microsoft Deutschland gewinnen konnten. Mit seinem Wissen und seinen Kontakten wird er uns und unseren Kunden helfen, gemeinsam mehr zu erreichen.“

Dr. Lippert war zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung von Google Cloud Deutschland für die Branchen Chemie, Energie, Gesundheit, Life Sciences, Telekommunikation, Medien, Unterhaltung und Technologie zuständig.

„Ich bin begeistert bei Microsoft Deutschland Teil eines Weltklasse-Teams zu werden. Ich freue mich darauf, die Spitzentechnologie von Microsoft zu nutzen, um den digitalen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Life Sciences und Chemiebranche zu beschleunigen“, sagt Dr. Lippert.

Zuvor verantwortete Dr. Wolfgang Lippert bei Salesforce das Geschäft mit Kunden aus den Bereichen Healthcare und Life Sciences in Europa. Seine Laufbahn begann er bei den Beratungsgesellschaften Accenture, Capgemini und CSC (jetzt DXC Technology).

Über Microsoft
Die Microsoft Deutschland GmbH wurde im Jahr 1983 als Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. In Deutschland beschäftigen wir über 3.000 Mitarbeiter*innen an unseren sieben Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Walldorf. Gemeinsam mit unseren 30.000 Partnern in Deutschland unterstützen wir Unternehmen durch innovative Lösungen für die intelligente Cloud und das Intelligent Edge, damit sie erfolgreich für die digitale Transformation aufgestellt sind. Daneben ist Microsoft ein weltweit führender Anbieter in vielen weiteren Bereichen wie produktive Softwarelösungen, IT-Sicherheit, innovative Hardware und Entwicklungsplattformen, die auch auf der Open-Source Technologie basieren. Wir vernetzen zudem mit unserem Karriere-Netzwerk LinkedIn mehr als 750 Millionen Menschen weltweit. Mit Xbox und dem Game Pass ermöglichen wir ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Darüber hinaus engagiert sich Microsoft gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt der digitalen Gesellschaft teilhaben können.

Ansprechpartnerin Microsoft
Lisa Steiner
Director of Communications
E-Mail [email protected]
Twitter @LisaSteiner_B

Ansprechpartner FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +4915161576525
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.