Emirates Airline optimiert Inflight Service durch Einsatz von Windows 8 Tablets

Zukünftig wird die Emirates Airline insgesamt 1.000 HP ElitePad 900 nutzen, die unter Windows 8 laufen. Die touch-optimierte Benutzeroberfläche von Windows 8, welche die wichtigsten Informationen schnell über die Live-Kacheln bereitstellt, hilft der Crew, noch effektiver zu arbeiten.

„Unser Ziel ist, das weltbeste Inflight-Erlebnis zu bieten”, erläutert Kevin Griffiths, Emirates Senior Vice President, Cabin Crew. „Wir investieren fortwährend in die besten Flugzeuge, Produkte und Services. Zur Unterstützung unseres Kabinenpersonals haben wir für Windows 8 eine Anwendung entwickelt, mit der die Kabinenbesatzung sämtliche Informationen zur Verfügung gestellt bekommt, um noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können. Windows 8 als Betriebssystem auf dem HP ElitePad 900 ermöglichte uns die Entwicklung der KIS App. Unsere Flugbegleiter können nun ein Reiseerlebnis schaffen, welches keine andere Airline bietet.”

Das speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelte HP ElitePad 900 bringt alles mit, um den besonderen Anforderungen an Bord gerecht zu werden. Es ist leicht und zeichnet sich durch eine lange Akkulaufzeit aus, was gerade bei Langstreckenflügen wichtig ist.

Die Business App „Knowledge Driven Inflight Service” (KIS) der Emirates Airline dient der weiteren Optimierung des Kundenservices durch Vereinfachung der Kommunikation des Serviceteams auf Flügen. Die Schichtleiter können vor jedem Flug einfach und ohne großen zeitlichen Aufwand die Kabinencrew einweisen, da Informationen wie Namen, Sprachkenntnisse oder Bilder des Servicepersonals dokumentiert und gespeichert werden. Das optimiert den Arbeitsprozess und verbessert die Teamarbeit. Zudem liefert KIS während des Fluges einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die sich an Bord befindenden Passagiere. So kann individueller auf die Bedürfnisse der Fluggäste eingegangen werden. Ein Wechsel auf Business oder First Class ist somit noch einfacher realisierbar. Durch die Feedbackmöglichkeit für das Bordpersonal, können Informationen leicht gesammelt und nach der Landung an die digital verbundenen Headquarter weitergeleitet werden.

Mehr Informationen zur gibt es im Microsoft News Center. Ein Video dazu finden Sie außerdem hier.

Weitere Informationen darüber, wie Organisationen Microsoft Technologien einsetzen, gibt es im Microsoft Customer Spotlight newsroom.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.