Was sich Angestellte von ihrem Arbeitgeber wünschen

Heute ist #EmployeeAppreciationDay in den USA und Kanada. Am jeweils ersten Freitag im März nutzen Unternehmen diesen Tag, um ihren Mitarbeitern für die Arbeit und ihren Einsatz während des ganzen Jahres zu danken. Den „Tag der Anerkennung von Angestellten“ gibt es in Deutschland leider noch nicht – dabei gibt es viele Gründe, darüber nachzudenken.

Die Zukunft der Arbeit und das Thema Jobzufriedenheit wird aktuell in der Gesellschaft in allen Facetten diskutiert. Eine neue Umfrage von Porsche Consulting, welche welt.de exklusiv vorliegt, zeigt auf, was sich Angestellte am Arbeitsplatz heute „wirklich wünschen“: Mehr Freiräume, mehr Home-Office, mehr Mitsprache und kreative Umgebungen. Meetings sollen dafür weniger und kürzer werden. Naheliegende Wünsche, die aber längst noch nicht überall Gehör finden.

Beim Lesen des Artikels bin ich über einen Kommentar gestolpert, welcher das Fehlen „funktionierender IT-Ausstattungen“ sowie „kompetenter ITler“ als wesentliche Punkte herausstellt. Ein weites Feld, zu dem wir natürlich Vieles sagen können.

Nur ein Aspekt: Modernes Device Management braucht auch Geräte, die auf der Höhe der Zeit sind. Ultramobile Laptops etwa, die laut Gartner das PC-Wachstum in 2018 und 2019 treiben werden. Oder moderne Detachables und Convertibles auf Basis des sicheren Betriebssystems Windows 10, die laut IDC im Trend liegen. Unternehmen wie Gfk und Generali haben die Vorteile des „Modern Workplace“ bereits für sich entdeckt. Das erleichtert nicht nur das Leben der Firmen-IT, sondern kommt vor allem auch den Mitarbeitern zu Gute.


Ein Beitrag von Irene Nadler,
Communications Manager Windows und Devices

Irene Nadler: Was sich Angestellte von ihrem Arbeitgeber wünschen

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.