Enterprise Mobility Study 2015: Mobiles Arbeiten steigert Produktivität und senkt Kosten im Vertrieb

Mobiles Arbeiten wirkt sich der Studie zufolge nicht nur auf die Produktivität der Sales-Mitarbeiter aus. Positive Effekte zeigen sich auch auf der Ausgabenseite der Vertriebsabteilungen. Dort ergeben sich bei den operativen Kosten für Reisen, Kommunikation sowie Abstimmung mit Kunden und anderen Fachabteilungen gemäß 54 Prozent der Befragten im Sales-Bereich Einsparmöglichkeiten durch automatisierte Informationsbereitstellung und vereinfachte Kommunikation.

Der Mobilitätsgrad ist in den Verkaufsabteilungen der Unternehmen überdurchschnittlich hoch: Fast drei Viertel (73 Prozent) setzen mobile Technologien ein. Der Verwendungsgrad mobil einsatzfähiger Anwendungen wie Word oder Excel sowie mobiler Collaboration-Tools für E-Mail, Instant Messaging oder Video-Conferencing im Sales erreicht mit Werten von 72 bis 88 Prozent im Vergleich zu anderen Abteilungen Spitzenpositionen auf Unternehmensebene. Besonders in den Bereichen der wichtigen Geschäftsapplikationen wie CRM, ERP oder Controlling ist die Sales-Abteilung mobil unterwegs. Allerdings, so die Marktforscher, nutzt der Großteil der Vertriebsmitarbeiter mobile Technologien lediglich punktuell und nicht im Rahmen einer strategischen Gesamtlösung.

Eine Rundum-Lösung für eine effektive Enterprise Mobility mit einfacher Handhabung und einem gesicherten Zugriff sowie Datenaustausch bietet Microsoft seinen Kunden mit der Enterprise Mobility Suite (EMS): Diese ermöglicht Cloud Identity- und Access-Management sowie Mobile Device- und Mobile App-Management auf Enterprise-Niveau. Die EMS-Sicherheitsfunktionen sind auch in Office 365-Dienste wie Exchange Online, SharePoint Online und Skype for Business integriert, so dass die wichtigsten Produktivitätsanwendungen von Microsoft ebenfalls Sicherheit auf Enterprise-Level garantieren. Zudem greifen die EMS-Sicherheitsfunktionen bei mehr als 2.500 weiteren SaaS-Applikationen.

Welche Potentiale insbesondere Windows 10 zukünftig für den Ausbau einer strategischen Mobile Enterprise Struktur in Unternehmen mit sich bringt, erläutert Oliver Gürtler, Leiter Geschäftsbereich Windows bei Microsoft Deutschland, in seinem Gastbeitrag. Einen Überblick aktuellster Geräte für mobiles Arbeiten finden Sie hier.

Die ausführlichen Ergebnisse zu der techconsult Studie gibt es unter folgendem Link. Eine Pressemitteilung von techconsult zur Studie finden Sie hier.

Die Ergebnisse aus den Befragungen der IT-, Marketing und Personalabteilungen finden Sie im Microsoft Newsroom:

techconsult Studie: Marketing-Abteilungen können ihre Effizienz durch mobiles Arbeiten erheblich steigern

Studie: Personalabteilungen vernachlässigen die Umsetzung mobiler Arbeitsweisen

Enterprise Mobility Studie: Mobiles Arbeiten macht Unternehmen produktiver

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner techconsult
Peter Lehre
Principal Analyst
[email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Fanny Hor
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6188
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.