Entwickler von Windows Phone 7 Tools begeistert – jetzt finale Version verfügbar

Das finalisierte Software Development Kit für Windows Phone 7 bietet eine größere Effizienz bei der Entwicklung von Anwendungen und Spielen. Die darin enthaltenen Technologien .NET, Silverlight und XNA genießen eine breite Akzeptanz bei Entwicklern unter anderem aufgrund der überzeugenden Nutzeroberfläche sowie der harmonischen Implementierung von Frontend und Backend. „Erfreulich ist die effektive Projektarbeit, die vor allem durch die Verbindung der verschiedenen Welten – Design und Development, Mobile und Browser – erreicht wird: mit geringen Anpassungen konnten wir die Windows Phone 7 Anwendung auch ins Web bringen“, sagt Sebastian Witzmann, Projektmanager für Softwareentwicklung, rising systems networks GmbH.
 
Optimierte Tools für schnelles und einfaches Design
 
Die Windows Phone 7 Developer Tools wurden mit dem Ziel aufgesetzt, die Entwicklung von Anwendungen und Spielen für Windows Phone 7 so einfach wie möglich zu gestalten. Die Beta-Version der Tools wurde kontinuierlich verbessert und erweitert. Neu hinzugekommen sind unter anderem drei Controls für Panorama, Pivot und Bing Maps, die Entwicklern eine Vielzahl zusätzlicher Möglichkeiten bieten. „Windows Phone 7 begeistert die Designer- und Developer-Community. Mit Expression Blend steht ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem auch ohne Programmierkenntnisse eindrucksvolle Benutzererlebnisse erzeugt werden und die Programmierung gelingt dank Visual Studio effizient durch alle Schichten vom Server bis zum Client: Harmonischer kann es kaum sein“, sagt Sascha Wolter, Freelancer und Betreiber der Community flashforum.de sowie Mitglied des Microsoft CLIP Programms.
 
Zu den kostenlosen Tools gehören im Einzelnen:
 
– Visual Studio 2010 Express for Windows Phone, die schlanke und schnelle Entwicklungsumgebung
– Ein Geräte-Emulator neu entwickelt für Windows Phone
– Expression Blend 4 für Windows Phone für die leichte Integration von Verhaltenskomponenten wie Interaktivität als Tool der Wahl für grafisch orientierte Entwickler
– Silverlight als schlankes Browser-Plug-In für alle gängigen Browser, das unter anderem moderne Rich Internet Applications (RIAs), Multimediaerlebnisse und hochauflösende Videodarstellungen ermöglicht
– XNA Game Studio 4.0 als Entwicklungsumgebung für die Spieleprogrammierung
 
„Die Developer-Tools überzeugen vor allem durch schnelle Deployments und einen zuverlässigen Emulator, während die Integration von Expression Blend ein perfektes Hilfsmittel in der Entwicklung für Animationen und Designs darstellt“, sagt Maik Thomas-Radeberg, Head of Mobile Applications der Smarthouse Media GmbH. „Mit Silverlight als Basis integriert sich die neue innovative Smartphone-Plattform nahtlos in unsere Entwicklungsstrategie.“
 
Für den in Kürze verfügbaren Windows Phone 7 Marketplace bietet Microsoft Entwicklern klare und übersichtliche Richtlinien an, um dort innerhalb kurzer Zeit Applikationen und Spiele einzustellen.
 
Details zur finalen Version der Windows Phone 7 Developer Tools finden Sie im deutschen Windows Phone Developer Blog LIFE IN MOTION oder im internationalen Windows Phone Developer Blog.
 
Eine Übersicht zur Windows Phone Entwicklung finden Sie unter Windows PhoneMSDN TechTalk bietet Informationen zu der kostenlosen Roadshow für Entwickler in fünf  deutschen Städten.
 
Bilder zu dieser Medlung, weitere Texte und Informationen finden Sie in unserem Top Thema zu Windows Phones unter: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=29
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Developer
 
2010-122 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.