ERP goes Cloud – Microsoft stellt Dynamics AX 2012 vor

„Microsoft Dynamics AX 2012 stellt einen Generationswechsel im ERP-Bereich dar. Wir haben sehr viel investiert, die neue Version darauf auszurichten, Flexibilität im Einsatz der ERP-Suite abzubilden. Kunden können damit ihre Prozesse schnell und kostengünstig an sich verändernde Marktgegebenheiten anpassen und optimieren”, erklärt Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions, Microsoft Deutschland. „Kunden wünschen sich flexible Geschäftsanwendungen, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen.”

Microsoft Dynamics AX 2012 liefert konkret Folgendes:
– Eine umfassende Plattform vorgefertigter Industrielösungen und Erweiterung der ERP-Kernfunktionalitäten für Finanzmanagement, Beschaffung, Logistik und Personalwesen. Diese Funktionen bieten Kunden einen schnelleren ROI und ermöglicht Partnern und Softwareherstellern (ISVs) ihre vertikalen Lösungen auf einer breiten Basis zu entwickeln.

– Durch so genannte Unified Natural Models wird eine umfassende Geschäftsprozessbibliothek zur Verfügung gestellt, um ein neues Maß an Agilität sicher zu stellen. Änderungen in der realen Welt in der Ablauf- und Aufbauorganisation eines Unternehmens können so auf Markt- und Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

– Durchgängigen Anspruch an Einfachheit hat auch bei diesem Release eine wesentliche Rolle durch eine Erweiterung des rollenbasierten Benutzerkonzeptes und kontextsensitiven Business Intelligence-Funktionalitäten gespielt. Das an Microsoft Office angelehnte Benutzerinterface erhöht die Benutzerakzeptanz und durch die in den Applikationskontext integrierten BI-Funktionalitäten können belastbarere Entscheidungen getroffen werden. Auch der Softwarelebenszyklus wie Installation, Wartung und Upgrades wurde verbessert.

ERP in der Cloud

Die nächste Version von Microsoft Dynamics ERP-Systemen wird auf der Windows Azure-Plattform laufen und ermöglicht Unternehmen damit ihren direkten Weg in die Cloud. Wie bei Microsoft Dynamics CRM basiert auch die nächste Generation von Microsoft Dynamics ERP-Lösungen auf einem identischen Code und denselben Funktionalitäten. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um im Unternehmen installierte Software handelt oder um Services, die aus der Cloud bezogen werden. Kunden können die IT-Strategie somit flexibel an ihr Geschäftsmodell anpassen.

Die große Branchenvielfalt mit umfassenden ERP-Kernfunktionalitäten in nur einer Lösung stellt den unabhängigen Software-Herstellern (ISV) eine effektive Plattform zur Verfügung, auf der sie problemlos vertikale Paketlösungen anbieten können. Hierfür erhalten ISV und Partner die Möglichkeit, vertikale Microsoft Dynamics Cloud-Lösungen, Zusatzprodukte und Services auf dem Microsoft Dynamics Marketplace zu präsentieren. Dort können Kunden die Lösungen auch testen und erwerben: http://dynamics.pinpoint.microsoft.com/en-US/Default.aspx.

News und Informationen zu Microsoft Dynamics-Produkten sind im Newsroom verfügbar: http://www.microsoft.com/presspass/presskits/dynamics/.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Einen Screenshot des Start Screens von Microsoft Dynamics AX 2012 finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3960.

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- & Infrastruktursoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011-222 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.