Eventagentur planworx erfindet Teamarbeit mit Microsoft-Lösungen neu

Microsoft Teams beendet interne E-Mail-Flut, Office 365 ermöglicht vernetztes Arbeit

30 Jahre nach  ihrer Gründung erfindet sich die Eventagentur planworx aus München neu: Mit dem Umzug in die Parkstadt München-Schwabing – in unmittelbarer Nähe zur neuen Deutschlandzentrale von Microsoft – stellt das Unternehmen seine Arbeitsweise grundsätzlich um. Mit technischer Ausstattung von Microsoft, bestehend aus Hard- und Software-Lösungen, lebt die Agentur mobiles Arbeiten und Kollaboration.

Klassische 9-to-5 Arbeitszeiten und ständige Präsenz im Büro sind im Eventgeschäft undenkbar. Während einige Mitarbeiter weltweit auf Veranstaltungen tätig sind, arbeiten andere im Büro oder von zu Hause. Gleichzeitig ist die enge Abstimmung mit den Kollegen, die gemeinsame Entwicklung von Ideen und Konzepten und der Zugriff auf Dokumente auch von unterwegs sehr wichtig – ein Spagat, der für alle Beteiligten umständlich und zeitraubend sein kann. Dem können moderne  Technologien aus der Cloud sowie mobile Hardware-Lösungen mit  Flexibilität und Vernetzung entgegenwirken.

Neue Chat-Umgebung und schnelle Abstimmungen dank Microsoft Teams „Es ist unser Anspruch, Deutschlands modernste Agentur zu sein. Deshalb haben wir im Dezember 2016 unsere Arbeitsweise vollständig digitalisiert“, erklärt Christian Münch, Geschäftsführender Gesellschafter von planworx, einer inhabergeführten Agentur für Erlebnismarketing. Seit 1987 konzipiert und organisiert das Unternehmen Veranstaltungen für Kunden aus IT, Großindustrie und Medien wie Audi, Microsoft, Burda und BMW.

Moderne Technologien wie die Produktivitätslösungen Office 365 mit der erst im November vorgestellten chat-basierten Kommunikationsplattform Microsoft Teams erleichtern die Zusammenarbeit, vor allem mit Kollegen, die gerade unterwegs sind. E-Mails nutzt die Agentur nur noch für die externe Kommunikation mit Kunden und Partnern. Interne Diskussionen werden über die Gruppenchats von Microsoft Teams geführt. Das fördert bei planworx auch den Austausch sensibler Themen: „Die Mitarbeiter trauen sich eher, Sachen auszudiskutieren, wenn sie nicht die Sorge haben müssen, mit ihren Beiträgen die Postfächer der Kollegen vollzuspammen“, so Christian Münch weiter. Um allen Beschäftigten die Werkzeuge zu geben, die sie für mobiles und ortsungebundenes Arbeiten benötigen, setzt das Unternehmen bei der technischen Ausstattung komplett auf Microsoft. Zum Einsatz kommen neben der Office-Suite auch Surface Pro 4 und Surface Books mit Windows 10 sowie zwei Surface Hub Konferenzssysteme.

Raum für Kollaboration, Wissenstransfer und Austausch Neben zeitgemäßer Technologie bietet planworx seinen Mitarbeitern auch die Freiheit, eigenverantwortlich über Arbeitszeit und -ort zu entscheiden, sowie ein neues Bürokonzept – analog zur #worklifeflow-Philosophie der Microsoft Deutschland GmbH. Auf insgesamt 650 Quadratmetern sind die neuen Räumlichkeiten der Eventagentur in der Parkstadt Schwabing in Bereiche für tagtägliche Aufgaben, Meetings, Socialising und konzentriertes Arbeiten unterteilt.

Microsoft Deutschland GmbH Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Über planworx Die planworx GmbH bietet Beratung, Planung und Umsetzung rund ums Erlebnismarketing. Seit 1987 vertrauen mittelständische und große Unternehmen Ihre lokalen und weltweiten Projekte der inhabergeführten Agentur an. 2013 wurden die Münchner vom Deutschen Institut für Service-Qualität als „Beste Eventagentur Deutschlands“ ausgezeichnet. Mehr Informationen unter http://www.planworx.de/. Hier finden Sie ein druckfähiges Bild der beiden Geschäftsführer. Ein Bild der Agenturräume finden Sie hier.

Ansprechpartnerin Microsoft Deutschland
Charlotte Reimann
Communications Manager Digital Workstyle
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner planworx
Christian Münch
Managing Partner
Mobil: +49 170 8611177
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46 72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.