Fact Sheet MSN ClipClub

Die Features von MSN ClipClub:
Hochwertiger Video-Content aus allen Bereichen des MSN Video Angebotes, wie bspw. Stars, Nachrichten, Sport, Lifestyle, Auto und Technik
 
Windows Live Messenger Integration:
 
  • Im Browser mit Freunden chatten durch Eingabe der Windows Live ID
  • Gemeinsam mit Freunden Videos anschauen und chatten
  • Videos ansehen und gleichzeitig bewerten
  • Video-Links an Messenger-Kontakte verschicken
  • Favoriten-Videos der Messenger-Kontakte ansehen
  • Eigene Favoriten festlegen und wahlweise allen anderen MSN ClipClub Nutzern oder nur den eigenen Messenger-Freunden zeigen
  • Neue Freunde über gemeinsame Video-Favoriten finden
 
Modernes Look and Feel:
 
  • Transparente, schwebende Oberflächen
  • Dynamische Elemente, z. B. Videos anspielen bei Mouse-Over
 
Innovatives Navigationskonzept
 
Für ein neuartiges Nutzererlebnis sorgt das innovative Navigationskonzept von MSN ClipClub. Videos einer Kategorie oder eines Genres erscheinen netzförmig – vergleichbar einer Mindmap – in der Mitte der Webseite. Vorausgewählt ist immer die Kategorie „Aktuell“; dabei ist bei Aufruf der Seite immer der aktuellste Clip prominent in der Mitte als größtes Video platziert, die weniger aktuellen Videos sind ovalförmig angeordnet. Dabei lässt die Größe des jeweiligen Videos gleichzeitig immer seinen Aktualitätsgrad erkennen.
 
Die Vorteile: Der User kann bei Mouse-Over mehrere Videos direkt anspielen, klickt sich – wie beim TV-Zapping – querbeet durch das Angebot von MSN ClipClub, vertieft den aktuellen Navigationsbereich und wählt aus, was ihn gerade am meisten interessiert.
 
MSN ClipClub ist ein Zusatzangebot zu MSN Video, dem Video-Channel von MSN, das sich in seiner Oberfläche und durch die Integration des Messengers insbesondere an jüngere Zielgruppen richtet. MSN ClipClub ist kostenlos nutzbar.
 
Erste Auszeichnung für MSN ClipClub
 
Auf den diesjährigen Münchner Medientagen hat MSN ClipClub im Rahmen des Deutschen IPTV Awards, verliehen durch den Deutschen IPTV Verband, eine erste Auszeichnung erhalten und wurde in der Kategorie „Innovativste Technologie“ als Gewinner gekürt. Die Begründung der Jury: „ClipClub wurde mit dem multimedialen Silverlight 2 Interface entwickelt. Damit gesellt sich Silverlight als interessante Alternative zur Adobe Flash-Programmierung interaktiver IPTV Inhalte. Silverlight unterstützt das offene Videoformat H264 und läuft auf allen gängigen Browsern. Auch mit Moonlight, einer Open Source Implementation von Silverlight, demonstriert Microsoft eindrucksvoll einen Trend zu offenen Systemen und Interoperabilität, den die IPTV-Entwickler begrüßen.“

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.