Fact Sheet Windows Live Hotmail

Für jeden Windows Live Hotmail Nutzer stehen zu Beginn 5 GB Speicher zur Verfügung, der bei Bedarf automatisch und kostenlos mitwächst. Nutzer, die noch nicht über ein Windows Live Hotmail Konto verfügen, können sich dieses kostenlos unter www.windowslive.de/Hotmail einrichten.
Die Funktionen von Windows Live Hotmail
Windows Live Hotmail wurde auf Basis der AJAX-Technologie entwickelt. Der E-Mail-Dienst ist damit schnell und einfach zu bedienen. Das Zusammenspiel mit anderen Windows Live Diensten ermöglicht eine integrierte Kommunikation. Zuverlässige Schutzmechanismen, wie Viren- und Spamschutz, sorgen für eine sichere E-Mail-Kommunikation.
Produktivität
  • Instant Messaging-Funktion in Windows Live Hotmail: direkt aus dem Windows Live Hotmail Posteingang den Windows Live Messenger in der Web-Messenger-Version nutzen 
  • Tastaturkombinationen: Mittels Tastaturkombinationen ist Hotmail nun noch schneller zu bedienen.
  • Downloaden von Dateien: Mittels eines Klicks sind mehrere Dateien gesammelt als .zip-Datei auf dem PC abspeicherbar.
  • POP-Abruf von Hotmail: Zugriff auf Hotmail mit POP3-fähigen Software-Clients – zum Beispiel mit Windows Live Mail oder Outlook.
  • Automatische POP-Aggregation: komfortable E-Mail-Sammelfunktion für alle POP3-basierten E-Mail-Konten: jedes E-Mail-Konto anderer E-Mail-Anbieter, das POP3 unterstützt, wird bequem in Hotmail importiert; wahlweise kann der Benutzer alle E-Mails in einem einzigen Posteingang oder jedes E-Mail-Konto in einen eigenen Ordner ablegen; funktioniert auch im mobilen Einsatz, so dass der Nutzer immer alle seine E-Mail-Konten dabei hat.
  • Klares Design: Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Lesefenster: E-Mails schnell überfliegen, ohne sie öffnen zu müssen (in der Vollversion). Bei E-Mails von unbekannten Absendern werden Bilder geblockt.
  • Drag & Drop: Nachrichten per Drag & Drop schnell und einfach von einem Ordner in einen anderen verschieben.
  • Rechtsklick: E-Mails beantworten, löschen und drucken sowie Ordner umbenennen, löschen, leeren und neu erstellen mit Hilfe der rechten Maustaste.
  • Automatische Adressvervollständigung: Automatische Anzeige bereits bekannter und passender Einträge bei Eingabe einer E-Mail-Adresse.
  • Rechtschreibprüfung: Markierung falsch geschriebener Wörter, Korrekturvorschläge und automatisches Hinzufügen zum Wörterbuch per rechtem Mausklick (es werden dieselben Wörterbücher verwendet wie in Microsoft Word und Microsoft PowerPoint).
  • Integrierter Audioplayer: Angehängte Media-Files über den „Play“-Button direkt aus der E-Mail heraus abspielen.
  • Absender-Name ändern: Bis zu fünf E-Mail-Adressen hinzufügen und den Absendernamen ändern. Wenn über eine andere E-Mail-Adresse versendet wird, erhalten die Empfänger die folgende Information: „Von [email protected] für [email protected]“.
  • Persönliche Filter und Regeln: Den ankommenden E-Mail-Verkehr in verschiedene Ordner umleiten.
  • Photo Upload Tool: Fotos hochladen und beschriften (Download erforderlich, bei Upload mehrerer Dateien ActiveX erforderlich).
  • Versand von Dateien: Über Windows Live Hotmail lassen sich Anhänge mit bis zu zehn MB versenden und empfangen.
  • Windows Live Kalender: Hält Kalender, Aufgabenliste, Notizen und Erinnerungsfunktion bereit. Der Kalender lässt sich für andere User veröffentlichen und es können Meeting-Anfragen gesendet werden.
  • Abwesenheitsbenachrichtigung: Automatische Beantwortung eingehender Nachrichten (Antworten nur an Personen, die im Adressbuch stehen).
  • E-Mail-Weiterleitung: Automatische Weiterleitung an ein hotmail.com, msn.com, live.com oder Windows Live Custom Domain Konto.
  • Adressbuch Dublettenüberprüfung: Adressdubletten im Adressbuch identifizieren und zusammenfügen. 
Sicherheit
  • Mail-Entwürfe: Beim Verfassen von E-Mails wird alle drei Minuten eine Sicherungskopie in den Entwürfen abgespeichert, damit kein E-Mail Entwurf mehr verloren geht.
  • Verbesserter Spam-Schutz: Verringerung von Spam in der Inbox um zirka 80 Prozent. Absender durch Klick auf den Link „als unsicher markieren“ und direkt an den Microsoft Spam-Filter melden. Die betreffende E-Mail wird gleichzeitig gelöscht und die Absenderadresse zukünftig geblockt.
  • Safety Bar: Zeigt über verschiedene Farbkennzeichnungen den Sicherheitsstatus von E-Mails an: Rot für wahrscheinlich betrügerische E-Mails, gelb für Nachrichten von Absendern, die nicht in der Kontaktliste stehen, weiß für Absender, die in der Kontaktliste stehen.
  • Junk Mail: Als „Junk“ klassifizierte E-Mails werden nicht automatisch angezeigt oder aufgebaut. E-Mails können mit einem einzigen Klick gemeldet und gelöscht werden.
  • Virus Scan für Anlagen: Automatischer Scan aller eingehenden E-Mails mit Anhang auf Malware.
  • Kontaktverwaltung für Kinder: Über Windows Live Family Safety lassen sich die Kontakte, mit denen Kinder via Hotmail kommunizieren, verwalten und unbekannte Kontakte sperren oder neue Kontakte freigeben.
  • Gültigkeit des Kontos: Gültigkeit von bis zu 270 Tagen ohne Login.
Flexibler Zugriff
  • Zusammenarbeit mit Microsoft Outlook:
    • Verbindung des Windows Live Hotmail Accounts mit Microsoft Outlook 2007, Microsoft Outlook 2003 oder Windows Live Mail via Outlook Connector (Download kostenlos unter http://www.microsoft.com/downloads).
    • Bei Outlook 2007 stehen Funktionen wie Instant Search oder die To-Do-Bar in vollem Umfang zur Verfügung.
    • Änderungen in E-Mails und der Kontaktliste werden automatisch mit dem Windows Live Hotmail Konto synchronisiert.
  • Zusammenarbeit mit Windows Live Mail (Outlook Express Nachfolger):
    • Windows Live Hotmail Konten vom Desktop aus verwalten.
    • Wesentlich größerer Funktionsumfang als eine herkömmliche POP3- und IMAP-Anbindung: Automatisch werden neben allen E-Mail-Inhalten auch Kontakte automatisch synchronisiert. (Download kostenlos unter http://www.windowslive.de/Mail).
  • Mobilität: Mit Windows Live Hotmail Mobile (http://mobile.live.com) den Windows Live Hotmail Account auch mobil nutzen.  
Flexible Nutzung
 
  • Integration der Windows Live Services: Windows Live Hotmail ist ein Teil der Windows Live Produktfamilie und arbeitet nahtlos mit den anderen Windows Live Kommunikationsservices zusammen, zum Beispiel:
 
    • dem Windows Live Messenger: Anzeige im Postfach, wer gerade online ist.
 
    • der E-Mail-Suche: Den E-Mail-Bestand nach Stichwörtern durchsuchen (sowohl Betreffzeile als auch Volltext).
 
    • den Windows Live Contacts: Anzeige der Kontaktliste in Windows Live Hotmail und Windows Live Messenger.
 
Weitere Produktinformationen sind unter www.windowslive.de zu finden.

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.