Spielerisch zum Vertriebserfolg: Microsoft kauft FantasySalesTeam

Der Vertrieb ist eines der Herzstücke jedes Unternehmens. Daher werden den Sales-Teams durch Wettbewerb und Incentives verschiedene Anreize gesetzt, mit denen die Motivation gefördert und Verkaufsanstöße geschaffen werden. Doch von diesen klassischen Modellen profitieren in erster Linie die Top-Performer, während im Rest des Teams Rückschläge eher die Demotivation steigern. Innovative Ansätze setzen daher heute auf Zusammenarbeit, Team-Spirit und kreative Lösungen für den Kundenkontakt.

Mit dem Kauf der texanischen Firma FantasySalesTeam und der Integration in Microsoft Dynamics CRM setzt Microsoft auf ein vielversprechendes Modell aus der Welt der Gamification, das die genannten Probleme beseitigt und die Arbeit im Vertrieb abwechslungsreicher werden lässt. „FantasySalesTeam bereichert unser Angebot um den Faktor Gamification, der die Motivation und Produktivität jedes Mitarbeiters im Vertrieb entscheidend erhöhen kann“, sagt Andreas Dutz, Director Marketing & Business Development Microsoft Dynamics bei Microsoft Deutschland.

FantasySalesTeam steigert Verkaufszahlen um mehr als 175 Prozent

FantasySalesTeam verbindet verschiedene Elemente aus Fantasy Sports Games und übersetzt diese in den Sales-Bereich. Die Einbindung der Mitarbeiter auch außerhalb der Vertriebsteams und die Visualisierung sowohl von Team- als auch Einzelleistungen fördern effektiv Kollaboration, Produktivität und Kollegialität. Wie wirksam dieses System ist, zeigen aktuelle Vergleichszahlen: Die amerikanische Verizon-Tochter Wireless Zone konnte beispielsweise einen 176-prozentigen Anstieg der Verkaufszahlen innerhalb des ersten Monats nach Einführung von FantasySalesTeam beobachten.

FantasySalesTeam passt sich dabei den Anforderungen jeder Branche gezielt an. „Von der nahtlosen Integration in Microsoft Dynamics CRM werden Kunden sämtlicher Branchen profitieren, ohne dass für sie Aufwände in der Anpassung bestehender IT-Infrastrukturen entstehen“, ergänzt Andreas Dutz. „Mit dem Aufkauf von FantasySalesTeam baut Microsoft sein Lösungsportfolio für CRM weiter aus, das vom Außendienst über Marketing bis hin zu den Serviceteams die Abstimmungsprozesse innerhalb der Unternehmen beschleunigt, den Kundenkontakt individuell verbessert und damit die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. In Zeiten von globalisierten digitalen Leistungsströmen, sich stetig verkürzenden Innovationszyklen und der Individualisierung von Produkten nach Kundenwünschen steigt der Druck auf Aufbau- und Ablauforganisationen im Unternehmen. Mit unserer CRM-Strategie gehen wir auf diese sich ständig ändernden Anforderungen mit innovativen Services allumfassend ein.“

Mehr Informationen lesen Sie im aktuellen Blogpost von Bob Stutz, Corporate Vice President, Microsoft Dynamics CRM.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Barbara Steiger
Communications Manager Security & Innovation, Business Productivity (CRM/ERP) & Dev Experience

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

[email protected]

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.