Fit für Windows 8 – Microsoft bereitet Handel auf Verkaufsstart vor

„Wir realisieren mit dem Handel für Windows 8 eines der größten Schulungsprogramme in Deutschland”, sagt Peter Mucha, Leiter Retail Sales & Marketing bei Microsoft Deutschland. „Wir steigern damit sowohl das Wissen als auch die Begeisterung für Windows 8 zum Launch noch weiter und machen unsere Handelspartner topfit für das neue Betriebssystem.” Bereits am 1. Oktober startete Microsoft dafür eine groß angelegte Trainings-Roadshow für 3.000 Verkäufer zu der neuen Windows Welt rund um Windows 8, Windows Phone und Xbox. Allein mit dieser bundesweiten Aktion werden rund 80 Prozent der PC-Verkäufer in Deutschland geschult. Zusätzlich werden auf der Trainingsplattform Expertzone.de seit dem 5. Oktober Live Online-Trainings zu Windows 8 durchgeführt.

Insgesamt stattet Microsoft 1.200 Geschäfte direkt und weitere 900 per Versand in Deutschland mit Point of Sale Marketingmaterialien aus. Parallel dazu planen die Handelspartner selbst bereits eigene umfangreiche Werbeaktivitäten, um den Verkaufsstart optimal zu unterstützen. Um ihre Kunden umfassend zu Windows 8 zu beraten, finden vom 26. Oktober bis 17. November immer donnerstags bis samstags so genannte „Device Days” in 131 Fachmärkten statt. An der Aktion nehmen 72 Media Markt, 35 Saturn, 20 expert, drei MediMax und eine Cyberport Filiale teil, insgesamt werden 1.361 Device Days im Handel ausgerichtet.

Der deutsche Handel erwartet von Windows 8 eine deutliche Belebung des gesamten Software- und Hardware-Markts. Besonderes Potenzial liegt dabei in der Verbindung der verschiedenen Produktwelten von Windows, Windows Phone und Xbox, um dem Konsumenten auf der Verkaufsfläche attraktive vernetzte Erlebniswelten anzubieten. So werden beispielsweise bei Media Markt, Saturn und expert entsprechende PoS Konzepte realisiert, um das Zusammenspiel der kompletten Windows Welt und des Ökosystems darzustellen. In zehn Media Markt und Saturn Stores sind sogenannte vernetzte Welten installiert, welche die komplette Konvergenz auf ca. 40-50 Quadratmetern zeigen. Im Weihnachtsgeschäft werden vor allem die neuen Formfaktoren der Windows 8 PCs, Tablets, Notebooks und All-in-One Geräte eine entscheidende Rolle für den Absatz spielen.

Preise und Verfügbarkeit

Im deutschen Fachhandel wird Windows 8 in mehr als 1.000 Geschäften, weiteren 500 kleineren Retailern und bei allen großen E-Commerce Händlern erhältlich sein. Dazu erweitert Microsoft für das Betriebssystem erstmals seine Vertriebswege auf Mobilfunkanbieter. So können interessierte Kunden Windows Tablets inklusive Verträge ab sofort in den insgesamt 2.000 Shops der Mobilfunkanbieter kaufen.

Informationen zu den Preisen finden Sie im Microsoft Newsroom:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/hintergrundinformation.mspx?id=533638&pmid=95

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Bilder und Videos zu Windows 8 finden Sie unter:
www.microsoft.de/newsroom

Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dirk Friedrichs
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-190
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2012-405 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.