Microsoft hat den neuesten Bericht der Secure Future Initiative (SFI) veröffentlicht. Der Bericht beschreibt zahlreiche Maßnahmen, um die Sicherheit von Kunden umfassend zu verbessern und Infrastrukturen zu stärken.
Die Microsoft Secure Future Initiative (SFI) ist das größte Projekt in der Geschichte der Cybersicherheit und von Microsoft. Seit Beginn der Initiative haben wir den Gegenwert von 34.000 Expert*innen für die SFI eingesetzt, um Risiken zu mindern und den sich ständig wandelnden Anforderungen der Sicherheitslandschaft gerecht zu werden.
Highlights des Fortschrittsberichts:
- 73 % Erfolgsquote bei der Bekämpfung von Cloud-Schwachstellen – erhebliche Verbesserungen bei Reaktionsgeschwindigkeit und -umfang von Microsoft auf Schwachstellen in der gesamten Cloud-Infrastruktur.
- 92 % der Produktivitätskonten der Mitarbeitenden verwenden jetzt eine phishing-resistente Multifaktor-Authentifizierung (MFA) – ein wichtiger Meilenstein beim Schutz vor Social Engineering.
- 6,3 Millionen Tenants wurden entfernt – davon 550.000 seit September, was das Risiko von lateralen Bewegungen drastisch reduziert und die Cyber-Hygiene-Praktiken der Mandanten von Microsoft umfangreich verbessert hat.
Auf unserem englischsprachigen Blog und im aktuellsten SFI Fortschrittsreport gibt es eine detaillierte Auflistung aller Maßnahmen und Ergebnisse.
Dies sind nur einige Beispiele für die Fortschritte von Microsoft in Richtung einer Zukunft, in der Probleme schneller behoben, KI für die Echtzeiterkennung von Bedrohungen eingesetzt und Sicherheit auf jeder Ebene durchgesetzt wird. Es liegt noch viel Arbeit vor uns und wir sind entschlossen, diesen Weg gemeinsam mit Kunden, Partnern und der gesamten Branche weiterzugehen.
Mehr zur Secure Future Intiative
Weitere Informationen zur Secure Future Initiative finden Sie hier: