Action, Abenteuer und Apokalypse: Das sind die Games With Gold im Januar

im Januar warten im Rahmen der Games with Gold wieder tolle kostenlose Spiele auf Dich: Dabei stehen Dir zwei Titel speziell für Xbox One und zwei weitere Spiele für Xbox 360 zur Verfügung, die Du dank Abwärtskompatibilität auch auf Xbox One spielst.

The Incredible Adventures of Van Helsing III

The incredible Adventures of Van Helsing III ist der letzte Teil der erfolgreichen Spielereihe. Das finale Kapitel kommt mit verbesserten Grafikfeatures auf Xbox One X. Als Van Helsing schlägst Du epische Schlachten mit schrecklichen Kreaturen im düsteren Land Borgovia. Dazu stehen Dir sechs Klassen zur Verfügung. The Incredible Adventures of Van Helsing III ist vom 1. bis 31. Januar auf Xbox One verfügbar.

Zombi

Wie lange kannst Du in den Straßen von London überleben? Umzingelt von Horden infizierter Zombies verteidigst Du Dein Hab und Gut. Wenn Du den Zombies zum Opfer fällst, verlierst Du allerdings alles. Zombi ist vom 16. Januar bis zum 15. Februar auf Xbox One verfügbar.

Tomb Raider Underworld

In  Tomb Raider Underworld folgst Du Lara Croft auf ihren waghalsigen Abenteuern durch die Welt. Entdecke geheimnisumwobene Höhlen und decke die Legende um Thor’s Hammer auf. Du benötigst all Deine Fähigkeiten, um die Mächte des Hammers zu bändigen. Tomb Raider Underworld ist vom 1. bis 15. Januar auf Xbox One und Xbox 360 verfügbar.

Army of Two (Österreich und Schweiz)

In dem Koop-Spektakel Army of Two stürzt Du Dich zusammen mit einem Freund in die Schlacht. Deine Aufträge führen Dich zu Schauplätzen auf der ganzen Welt. Von Afghanistan bis nach Süd-Korea deckst Du eine Verschwörung auf, die die ganze Welt bedroht. Army of Two ist vom 16. bis 31. Januar auf Xbox One und Xbox 360 verfügbar.

A Kingdom for Keflings (Deutschland)

Anstelle von Army of Two freust Du Dich in Deutschland auf A Kingdom for Keflings. Als Riese hilfst Du den Keflings beim Ausbau ihrer Siedlung. Tauche in eine mittelalterliche Welt ein und schalte neue Gebäude und Aufgaben frei. A Kingdom for Keflings ist vom 16. bis 31. Januar auf Xbox One und Xbox 360 verfügbar.

Weitere Informationen zu den einzelnen Titeln findest Du auf Xbox Wire DACH.

 

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Maxi Gräff
Xbox and Gaming Communications Manager
Tel.: +49 (0)89 3176 1456
Mobil: +49 (0) 1514 401 2268
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Andreas Geyer
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 67 94 46-6186
Fax: +49 (0) 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.