Gears of War 4 ab sofort im deutschen Handel erhältlich

Gears of War 4

Der lang erwartete vierte Teil der Kult-Videospiele-Serie „Gears of War“ ist seit heute für Xbox One und Windows 10 im deutschen Handel erhältlich.

Die Geschichte
Nachdem Protagonist Marcus Fenix und sein Team im dritten Teil der Saga den Frieden auf dem Planeten Sera sichern konnten, steigt die Handlung von „Gears of War 4“ 25 Jahre später ein. Zwar hält der Frieden, doch gestaltet sich der Wiederaufbau des Planeten sehr mühselig. Die einst technisch hochentwickelte Bevölkerung hat sich kaum erholt, da steht bereits eine neue monströse Bedrohung unmittelbar bevor. Nun liegt es abermals an Marcus Fenix und seinen Kameraden, die Welt vom Bösen zu befreien. Neben der Kultfigur stehen sein Sohn JD Fenix und dessen Freunde Kait und Del im Mittelpunkt der epischen Story, die wir hier nochmals zusammengefast haben.

Die Features
Der Spieler hat bei „Gears of War 4“ zahlreiche Auswahlmöglichkeiten: Entweder rettet er in der Kampagne die Welt alleine oder im Coop-Modus zusammen mit Freunden per Splitscreen oder online. Der überarbeitete Multiplayer-Modus verspricht dank zahlreicher neuen Spielmodi wie „Dodgeball“ oder „Escalation“ stundenlangen Entertainment-Spaß und wurde darüber hinaus für eSport optimiert. Wieder mit dabei ist auch der Fanliebling Horde: In 50 Etappen gilt es, sich im Team gegen immer stärkere Monsterwellen zu beweisen und mit taktischer Intelligenz ans Ziel zu kommen.

Gears of War4 – mehr als nur ein Spiel
Namhafte Synchronsprecher, ein hochgelobter Soundtrack und die epische Story gehören seit Gründung der Franchise zu den Markenzeichen von „Gears of War“. So vertont der Schauspieler Oliver Stritzel mit seiner markanten Stimme den gealterten Soldat Marcus Fenix. Der Soundtrack zum vierten Teil wurde von Ramin Djawadi beigesteuert, bekannt durch seine federführende Kompositionsarbeit bei „Game of Thrones“. Detaillierte Eindrücke, Gameplay-Videos, die zusammenfassende Story der Teile 1-3 und weitere Hintergrundinformationen gibt es in unserem Feature auf dem Microsoft Newsroom zu entdecken. Media Assets und Wallpaper zu Gears of War 4 gibt es auf Xbox Wire sowie auf Xbox.de.

Play Anywhere
Als Play-Anywhere-Titel ist „Gears of War 4“ sowohl für Xbox One als auch für Windows 10 verfügbar. Wenn Du das Spiel digital oder als Code im Handel kaufst, kannst Du es auf Xbox One oder Xbox One S und Windows 10-PCs spielen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Spielstände, Erfolge und Add-Ons werden natürlich gespeichert und synchronisiert. So können Spiele beispielsweise auf der Xbox gestartet und am PC weitergespielt werden.

 

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Maxi Gräff | Xbox and Gaming Communications Manager
Mail: mailto:[email protected]
Tel.: +49 (0)89 3176 1456
Mobil: +49 (0) 1514 401 2268

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Stephan Kragl
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-997
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.