Gossip live erleben – mit Myspace und Internet Explorer 9 Beta

Mit den neuen Features für mehr Entertainment im Web lassen sich mit dem Internet Explorer 9 zum Beispiel Videos der Lieblingsband ganz einfach an die Taskleiste heften und von dort direkt starten. Rock, Pop oder House: Je nach Stimmung ist zukünftig die passende Musik nur noch einen Klick entfernt. Ein vorheriges Öffnen des Browsers ist nicht mehr nötig. Selbstverständlich laufen die Clips über den Internet Explorer 9 schnell und flüssig in HD-Qualität. Weitere coole Features: Nie wieder Geburtstage von Myspace Freunden verpassen, ständig auf dem Laufenden zu Lady Gaga, Kanye West & Co. und mit einem Klick die Myspace Mails checken – alles unkompliziert möglich, dank Myspace Webslices und dem Internet Explorer 9 Beta. Ausprobieren lässt sich der Spaß unter: http://www.myspace.com/internet-explorerde.
 
Weitere Informationen zum Microsoft Internet Explorer finden Sie unter:
 
Bildmaterial finden Sie unter:
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Myspace:
Myspace ist die führende Community für Musik und Lifestyle. Über 5 Millionen Künstler und Bands haben ein Myspace-Profil, 450.000 davon allein in Deutschland. Myspace ist eine Plattform für Entertainment-Inhalte. Hier teilen die User ihre Emotionen, Vorlieben und Interessen für Inhalte aus Musik, Film, TV und Gaming. Auf Myspace stellen Broadcaster und Influencer sich, ihre Kreativität und ihre Leidenschaften mit einem persönlichen Profil dar. Die Identifikation und die Vernetzung mit Inhalten und anderen Usern bilden die Grundlage für die Kommunikation auf Myspace. Gleichzeitig wird Content aus Musik und Entertainment durch Identifikation und Vernetzung erst relevant, viral verbreitet und somit Popkultur geschaffen, www.myspace.com. Myspace Mobile, m.myspace.com, bietet sämtliche Funktionen, um auch mobil Videos, Fotos und Musik hochzuladen, anzuschauen oder zu hören, Kommentare zu posten oder Nachrichten und Bulletins zu verschicken. Myspace Deutschland, Schweiz, Österreich mit Sitz in Berlin schafft mit täglich aktuellem redaktionellen Content aus den Bereichen Entertainment, Kultur und Lifestyle einen engen Bezug zu den lokalen Usern. Myspace Deutschland verzeichnet im zweiten Quartal 2010 gemäß AGOF internet facts durchschn. 7,27 Mio. Unique User im Monat (Erw. ab 14 J.) und im August 2010 nach IVW  39,2 Mio. Visits. Das internationale Netzwerk beinhaltet 34 lokalisierte Community-Angebote in 18 Sprachen für Argentinien, Australien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Korea, Lateinamerika, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei und USA. Myspace ist ein Unternehmensbereich von News Corp. (NYSE: NWSNews, NWS.ANews; ASX: NWSNews, NWSLVNews)
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Kommunikationsmanagerin Entwicklungssoftware & Innovation
 
Ansprechpartner Agentur FAKTOR 3 AG
Tim Krause
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-26
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
 
 
2010-139 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.