Gut vernetzt: Microsoft kündigt Dynamics CRM Mobile an

„In der heutigen eng vernetzten Welt müssen unsere Kunden jederzeit auf geschäftskritische Informationen zugreifen können – ganz egal, welches Gerät sie an welchem Ort benutzen”, unterstreicht Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions bei der Microsoft Deutschland GmbH.

CRM auf allen mobilen Geräten

Mit Microsoft Dynamics CRM Mobile haben es Manager, Vertriebs- und Servicemitarbeiter künftig leichter, mit ihren Kunden oder untereinander in Verbindung zu bleiben – und das mit den verschiedensten mobilen Geräten innerhalb einer sicheren Umgebung. So können beispielsweise Vertriebsmitarbeiter rund um die Uhr Verkaufschancen verfolgen oder Marketingspezialisten unterwegs Kampagnen planen.

Die flexible Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics CRM erlaubt es Unternehmen, ihre erweiterten CRM (xRM)-Anwendungen auf relativ einfache Weise für den mobilen Einsatz vorzubereiten.

Hand in Hand mit Social Media

Ein weiterer Schwerpunkt des Service-Updates betrifft die Integration in die Social Media-Welt. Anwender können sich per Aktivitätsfeeds über Neuigkeiten austauschen, Statusmeldungen aktualisieren sowie Kommentare und „Gefällt mir” Bewertungen abgeben. Verbesserte Statusfilter und konsolidierte Ansichten, sämtlicher Statusmeldungen zu einzelnen Kontakten erleichtern es, relevante Kundeninformationen im Blick zu behalten und produktiver zu arbeiten.

Weitere Informationen zum Microsoft Dynamics CRM Service-Update sind im Release Preview Guide http://crmpublish.blob.core.windows.net/docs/ReleasePreviewGuide.pdf  und im Blogpost von Dennis Michaelis https://community.dynamics.com/product/crm/crmnontechnical/b/crmconnection/archive/2012/02/06/crm-anywhere.aspx zu finden. Die Adresse bei Twitter lautet www.twitter.com/msdynamicscrm beziehungsweise  #MSDYNCRM und #crm2011.

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- & Infrastruktursoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2012-309 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.