Hallo, Taxi! Neue Windows Phone-App von mytaxi bietet Payment Funktion und neue Bestelloptionen

Ab sofort steht im Windows Phone Store die neue, kostenlose mytaxi-App zum Download bereit. Die Nutzer von Windows Phone erwartet ein komplett neues Design, die Möglichkeit, Taxifahrten direkt mit der App zu bezahlen sowie zahlreiche neue Bestelloptionen. Der Service ist in 40 Städten mit mehr als 45.000 angeschlossenen Taxis verfügbar.

„Windows Phone hat in Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von 7,5 Prozent – Tendenz steigend. Es wurde dringend Zeit für eine Generalüberholung der alten Windows Phone App”, erklärt Sven Külper, CMO und Gründer von mytaxi. „Wir haben wirklich jeden Button, jedes Wort überdacht und verbessert und haben die gesamte Benutzeroberfläche neu gestaltet. Kurz: Wir haben die komplette Taxifahrt für Windows Phone-Nutzer einfacher gemacht”.

Meine Taxibestellung nur noch einen Klick entfernt
Von Grund auf neu konzipiert und entwickelt von der Intelligent Apps GmbH aus Hamburg ermöglicht mytaxi jetzt eine direkte Verbindung zwischen Taxifahrer und Fahrgast.
Zu den neuen Funktionen gehört die Vorbestellmöglichkeit, mit der Kunden sich ihr Taxi zum Wunschtermin reservieren können. Beliebte Fahrer lassen sich zudem gleich als bevorzugte Stammfahrer in der App hinterlegen. Neben einer verbesserten, intuitiven Nutzerführung erfüllt die neue Version auch den größten Wunsch der Windows Phone-Nutzer und bietet die Möglichkeit, bargeld- und kreditkartenlos direkt mit der App zu bezahlen. Der Fahrpreisrechner, der bereits bei Fahrtbeginn den ungefähren Endpreis ausgibt, sowie ein Überblick über die aktuelle Fahrt und die Fahrhistorie runden das Angebot ab.
Persönliche Einstellungen und Zahlungsmodalitäten speichern die Nutzer in der neuen Version direkt über den Menüpunkt „Profil”. Und indem die Taxibestellung nur noch einen Klick entfernt ist, wird auch der Bestellprozess deutlich einfacher.

Die wichtigsten Funktionen und Neuheiten:

  • Bezahlen per App: Bargeld- und Kartenlos im Taxi bezahlen
  • Vorbestellung: mytaxi kommt zum angegebenen Wunschtermin
  • Live-Anfahrt: Auf einer Here-Karte kann der Nutzer verfolgen, wie sein Taxi vorfährt
  • Persönliches Taxi: Stammfahrer und 5-Sterne-Taxi für persönliche Fahrerlebnisse
  • Taxiradar: Live verfolgen, wo sich Taxis in der Nähe befinden

Der volle Funktionsumfang steht Windows Phone-Kunden nach einmaliger Registrierung zur Verfügung.

Hier geht’s zum kostenlosen Download der mytaxi-App, die ab Windows Phone 7.5 verfügbar ist.
Weitere Informationen zum Angebot von mytaxi finden Sie hier.

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Cloud, Entwicklungsplattform und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.