„Hallo Welt!” – Microsoft veröffentlicht Spracheingabe für Bing Übersetzer Windows App

Ob geschäftlich oder auf Urlaubsreisen, die richtigen Worte in der Landessprache zu finden ist für viele eine unüberwindbare Hürde. Möglicherweise beherrscht man die Vokabeln, doch den richtigen Ton bei der Aussprache zu treffen, das ist nicht immer einfach. Mit dem Update der Bing Übersetzer App für Windows 8 können Anwender die bekannte Spracheingabe-Funktion der Windows Phone App jetzt auch von jedem Windows 8 Device nutzen. Darüber hinaus können Übersetzungsanfragen als Text eingegeben, diktiert oder mit der integrierten Kamera eingescannt werden. Die App gibt die Übersetzung im landestypischen Akzent gesprochen und als Text aus, so kann beispielweise eine Restaurant-Bestellung oder die Frage nach dem Weg direkt abgespielt werden, während gleichzeitig die Aussprache trainiert  wird. Zahlreiche Sprachpakete lassen sich sowohl für Windows als auch Windows Phone kostenlos herunterladen und sind damit auch offline ohne teure Roaming-Gebühren im Ausland verfügbar*.

Auch für die Bing Übersetzer App für Windows Phone steht ab sofort ein Update bereit, das die Sprachfunktion verbessert, die Qualität der Übersetzung steigert und ein neu gestaltetes Userinterface für die Offline-Sprachpakete liefert.

Weitere Informationen zur Bing Übersetzer App für Windows 8 finden Sie hier und für Windows Phone 8 hier.

* Für die Sprachein- und -ausgabe ist eine Internetverbindung nötig.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security & Green IT

Microsoft Neswdesk
E-Mail: [email protected] 
http://www.microsoft.de/newsroom 
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.