Morgen zur besten Sendezeit: Satya Nadella kürt IT-Nachwuchs auf weltweit größtem Technologie-Wettbewerb von Microsoft

Diese Woche steht ganz im Zeichen von Windows 10, das gestern weltweit gestartet ist. Neben diesem großen Event feiert Microsoft auch noch ein weiteres: die World Finals des Imagine Cups in Redmond. Gutes Timing, denn auch die nächste Generation der IT-Nachwuchskräfte und junger Entrepreneure und hat den Launch von Windows 10 begeistert gefeiert. Bereits heute experimentieren sie bei ihren Anwendungen und Spielen mit dem Internet der Dinge und Augmented Reality. Welche spannenden und innovativen Anwendungen sich den Studierenden hier erschließen können, erfuhren sie in einem Workshop mit den Machern von HoloLens und Eben Upton, CEO von Raspberry Pi.

Zum 13. Mal hat Microsoft Entwicklertalente auf der ganzen Welt eingeladen, ihre Ideen und Projekte, von denen sich die meisten mit Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Umweltschutz oder eben gesellschaftspolitischen Problemen auseinander setzen, vorzustellen. Insgesamt nehmen 125 Finalisten aus 33 Teams teil.

Sie können morgen, am 31.7., ab 21 Uhr MESZ das Finale und die Preisverleihung mit Satya Nadella hier live verfolgen.

Ein paar Eindrücke, wie es den Teams in den Vorrunden ging, gibt es hier. Für Deutschland geht übrigens Team enCourage vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der Kategorie „World Citizenship“ mit einer App für Zivilcourage ins Rennen. In Kürze werden Sie zudem in einem Gastbeitrag lesen können, welche Erfahrungen das Projektteam in Seattle gemacht hat und wie es weitergeht.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Barbara Steiger
Communications Manager Security & Innovation, Business Productivity (CRM/ERP) & Dev Experience

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 040 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

[email protected]

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz.