Internet Explorer 10 erhält TÜV Siegel für Sicherheit & Datenschutz

Zur neutralen Untersuchung der Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des Internet Explorer 10 wurde die TÜV Trust IT GmbH damit beauftragt, den Microsoft-Browser intensiv zu prüfen. Im Labor wurden dabei die wichtigsten Sicherheits- und Datenschutzaspekte für Privatnutzer sowie die speziellen Anforderungen für Unternehmen vom TÜV getestet. In nahezu allen Bereichen des Prüfkatalogs überzeugte der Internet Explorer das Prüfgremium zu 100 Prozent. Bei bestimmten Sicherheitskriterien, wie z.B. dem Privatsphärenschutz, übertraf der Internet Explorer die Anforderungen sogar. So lobt der TÜV explizit das zuverlässige Tracking-Schutz Feature des Browsers. In ihrem Fazit stellen die Tester fest, dass die Schutzmechanismen des Microsoft Browsers sehr gut funktionieren und den Nutzern zu jeder Zeit ein erhöhtes Sicherheitsniveau bieten.

„Die Sicherheit und der Privatsphärenschutz des Nutzers beim Surfen sind und bleiben sehr wichtige Themen für den Microsoft Internet Explorer”, so Frank Maenz, Produktmanager Internet Explorer bei Microsoft Deutschland. „Auf Grundlage dieser strengen Sicherheitstests bestätigt das anerkannte Gütesiegel des TÜV, dass der Internet Explorer 10 neue Maßstäbe im Bereich Sicherheit und Privatsphärenschutz setzt.”

„Der Internet Explorer 10 bildet auf Windows 8 die Referenzklasse für sicheres und privates Browsen”, so Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV Trust IT. „Der Microsoft Browser stellt den Schutz des Nutzers in der Vordergrund und hat im Vergleich zu seinem Vorgänger die eingebundenen Schutzmechanismen noch einmal verstärkt. Der Internet Explorer 10 bietet dem Nutzer eine breite Palette an Konfigurationsmöglichkeiten, um seine Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen. Insbesondere in den Bereichen Nutzerschutz, Virenscanner und Anti-Phishing hat sich das Sicherheitsniveau weiter erhöht.”

Die wichtigsten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des Internet Explorer 10

Der Internet Explorer 10 basiert auf den bereits zertifizierten Schutzfunktionen des IE9 und bietet eine noch zuverlässigere Sicherheit durch verbesserte Features.

Der SmartScreen Filter des Internet Explorer 10 schützt Anwender vor Bedrohungen im Web und Social Engineering-Angriffen mit Hilfe unterschiedlicher Tools, z.B. durch den Anti-Phishing-Schutz oder den Anti-Schadsoftwareschutz. Der Anti-Phishing-Schutz erkennt Bedrohungen von betrügerischen Websites, die versuchen, an persönliche Informationen wie Benutzernamen, Kennwörter und Rechnungsdaten zu gelangen. Der Anti-Schadsoftwareschutz verhindert, dass potenziell schädliche Software auf den Computer gelangt.

Der neue erweiterte geschützte Modus sorgt auch dann für die Sicherheit der Nutzerdaten, wenn ein Angreifer bereits eine Sicherheitslücke im Browser oder Add-On ausgenutzt hat. Vertrauliche Daten und Unternehmensinformationen werden durch eine Zugriffsbeschränkung auf Intranet-Servern geschützt.

Zum Schutz der Privatsphäre bietet der Internet Explorer 10 zudem die Funktionen „Do Not Track” (nicht nachverfolgen), InPrivate-Browsing und Tracking-Schutz. Letzteres bietet die Möglichkeit, die Kommunikation des Browsers mit bestimmten Webseiten einzuschränken und die Weitergabe von Informationen zu verhindern. Tracking-Schutz Listen gibt es von Drittanbietern oder können selber erstellt werden. Sie lassen sich einfach und unkompliziert in den Internet Explorer 10 integrieren. Einfach die IE-Gallery besuchen, gewünschte Tracking-Schutz Liste auswählen und hinzufügen. 

Der von der TÜV Trust IT GmbH entwickelte Anforderungskatalog umfasst technische Analysen der Software, organisatorische Prüfungen bezüglich Softwareentwicklung und Datensicherheit sowie Compliance-Eigenschaften. Weitere Informationen zum Testverfahren und den Ergebnissen des Internet Explorer 10 gibt es unter: http://www.it-tuv.com/news.html.

Mehr Informationen zu den Sicherheitsfunktionen und dem Privatsphärenschutz des Internet Explorer 10 gibt es im Microsoft Newsroom und auf www.internet-explorer.de.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.internet-explorer.de
http://www.microsoft.com/presspass
http://www.beautyoftheweb.com

Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=4893

Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.