IT-Fitness-Wochenende auf der CeBIT 2008

„Ob Bäcker, Bauer oder Banker – Computer sind heutzutage in nahezu jedem Beruf unverzichtbar. In Schule, Aus- und Weiterbildung kommt die Vermittlung von IT-Kenntnissen aber häufig noch zu kurz. Gemeinsam mit der Deutschen Messe AG setzen wir deshalb das Thema IT-Qualifizierung in diesem Jahr auf die CeBIT-Agenda, erläutert Achim Berg, Beiratsvorsitzender der Initiative IT-Fitness und Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH.
 
Umfangreiches Bühnenprogramm
 
Auf dem Campus können die Besucher an Computer-Terminals einen IT-Fitness-Test absolvieren und so ihre eigenen Kenntnisse überprüfen. Der IT-Fitness-Partner Randstad wird spannende IT-Berufe vorstellen. Ein begleitendes Bühnenprogramm sorgt dafür, dass Spaß und Unterhaltung am IT-Fitness-Wochenende nicht zu kurz kommen. Auf der Campus-Bühne werden Interviews mit Experten und Prominenten stattfinden, verschiedene Bands auftreten und Gewinnspiele durchgeführt. Höhepunkt des IT-Fitness-Wochenendes ist eine große Party am Samstagabend.
 
Die Initiative IT-Fitness
 
Die Initiative IT-Fitness wurde im November 2006 durch den Microsoft-Gründer Bill Gates ins Leben gerufen. Sie möchte bis 2010 vier Millionen Menschen in Deutschland durch den IT-Fitness-Onlinetest und kostenlose Trainings fit im Umgang mit PC und Internet machen. Partner der Initiative sind die Deutsche Bahn, die Bundesagentur für Arbeit, Cisco, Microsoft, Randstad, die Signal Iduna Gruppe, State Street, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
 
Das IT-Fitness Logo steht Ihnen in unserer Bilddatenbank im Ordner „Produkte“ zum Download zur Verfügung:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?catid=_500400
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 51,1 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2007; 30. Juni). Die deutsche Niederlassung besteht seit 1983 und ist für Marketing und Vertrieb der Microsoft-Produkte in Deutschland zuständig. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet mit den Forschungsschwerpunkten IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Dr. Astrid Kasper
Pressesprecherin Public Affairs
 
2008-005 UK

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.