Jeder zweite deutsche E-Mail Nutzer ärgert sich über „Greymails”

„Die Ergebnisse der EMNID-Umfrage bestätigen, dass Greymails ein echtes Problem für E-Mail Nutzer sind”, so Dr. Dorothee Ritz, General Manager Consumer & Online bei Microsoft Deutschland. „Eigene, interne Untersuchungen unseres Freemail-Dienstes Hotmail ergeben, dass der Greymail-Anteil in einem typischen E-Mail Posteingang 14 Prozent beträgt – der von Spam-Mails dagegen nur rund vier Prozent.”

Ältere E-Mail Nutzer leiden massiv unter Greymails

Bei den 50- bis 59-Jährigen fühlen sich 42 Prozent, bei den über 60-Jährigen 43 Prozent massiv durch Greymails gestört. Es ist auch die ältere Altersgruppe, die die meisten Probleme mit dem Abbestellen von ungewünschten Newslettern hat. Fast die Hälfte (42 Prozent) der so genannten „Silver Surfer” (60+) findet das Abbestellen von Newslettern schwierig oder sehr schwierig.

Jungen E-Mail Nutzern geht es etwas besser: hier gibt knapp ein Drittel an, sich von Greymails gestört zu fühlen, 36 Prozent von ihnen setzen bereits auf spezielle Aufräumfunktionen, die ihnen ihr E-Mail Dienst anbietet.

Insgesamt packt nur jeder vierte deutsche E-Mail Nutzer (25 Prozent) das Greymail-Problem beim Schopf und bestellt die nicht mehr gewünschten Zusendungen ab. 20 Prozent der Befragten bringen sogar die Zeit auf und lesen die ungewünschten E-Mails trotzdem, 15 Prozent ordnen sie manuell in spezielle Unterordner, und acht Prozent antworten auf die E-Mail mit der Bitte um Abbestellung.

„In unseren Telefoninterviews haben wir feststellen können, dass Greymails für die Befragten durchaus ein Problem darstellen”, so Klaus-Peter Schöppner, Geschäftsführer TNS Emnid GmbH. „Die allermeisten haben zwar den Begriff selbst noch nie gehört, kannten aber das Dilemma, das sich dahinter verbirgt. Die Ergebnisse zeigen, dass Greymails viele Befragte wirklich stören. Viele Nutzer wissen sich anscheinend nicht zu helfen. Somit können Greymails zu Stress beitragen. Dieser Schluss lässt sich aus den Umfrageergebnissen ziehen.”

Hotmail hilft gegen Greymail

Das neue Hotmail bietet den Nutzern eine Kombination aus zwei Funktionen, die helfen, den Posteingang umfassend aufzuräumen und von aktuellen wie auch zukünftigen Greymails zu befreien.

Über die Funktion „Aufräumen” kann der Nutzer ungewollte Newsletter, News-Alerts oder abonnierte Produktinformationen automatisch in vordefinierte Ordner sortieren. Zusätzlich lässt sich mit wenigen Klicks eine Regel für die zukünftige Behandlung bestimmter einkommender E-Mails erstellen, so dass nur die Mails in der Inbox landen, die der Nutzer auch wirklich erhalten möchte.

Umfragemethodologie

Um das Greymail-Phänomen genauer zu betrachten, beauftragte Microsoft das Marktforschungsunternehmen TNS EMNID Anfang Dezember 2010 mit der Durchführung einer repräsentativen Umfrage zum Thema. Befragt wurden 1.115 E-Mail Nutzer zum Aufkommen von Greymails sowie zu deren Umgang.

Bildmaterial, Informationen und ein Video als Download verfügbar unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=42

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Miriam Kapsegger
Teamlead Consumer Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dirk Friedrichs
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-190
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011-182 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.