Jenseits des Büros: Microsoft erfindet Produktivität neu

Mit strategischen Partnerschaften, Windows 10 und den Cloud-Angeboten rund um Office 365 geht das Unternehmen im Augenblick wichtige Schritte, um Wissensarbeiter und jedes Unternehmen agiler und leistungsfähiger zu machen. „Wir erfinden Produktivität neu, in dem wir den Weg hinterfragen, wie wir Technologien entwickeln und anbieten. Wir haben das getan und stellen Produktivitätslösungen für alle Anwender zur Verfügung – egal welches Gerät sie nutzen und auf welcher Plattform sie unterwegs sind”, sagte Nadella in London.

Microsoft hat in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Anwendungen und Softwarelösungen auf unterschiedliche Plattformen gebracht und Kooperationen über Grenzen hinweg bekanntgegeben. Beispielhaft lassen sich diese an der konsequenten Strategie von Office 365 nachvollziehen.´

Microsoft befreit Office aus dem Büro
„Menschen wollen mit ihren Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktop-PCs überall produktiv und mit ihren Kollegen vernetzt sein”, sagt Dr. Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland. „Deshalb haben wir Office aus dem Büro befreit.”

Mittlerweile gibt es Office für das iPhone und iPad. Zudem hat Microsoft eine kostenlose Version von Outlook für Mac veröffentlicht – nach OneNote ein weiterer Schritt, um die nächste Office Generation auch auf den Mac zu bringen.

Auch auf Android-Geräten ist Office demnächst verfügbar. Anfang 2015 wird die finale Version auf den Markt kommen. „Microsoft schließt damit eine der letzten Lücken auf dem Weg, Arbeit da möglich zu machen, wo sie entsteht: Office ist dann auf allen Plattformen verfügbar”, so Dr. Hübschen.

Einstieg in Office jetzt kostenlos
Microsoft hat in der vergangenen Woche eine plattformübergreifende und kostenlose Version von Office auf den Markt gebracht. Jeder Mensch kann Office-Dokumente nun auf jedem Gerät nicht nur anschauen, sondern auch bearbeiten und drucken.

Microsoft geht mit neuen Partnerschaften radikale Wege
„Auf unserem Weg, die Menschen überall produktiver zu machen, gehen wir immer wieder über unsere Grenzen”, so Dr. Hübschen. „Dafür sind wir in den vergangenen Tagen und Monaten Partnerschaften mit Unternehmen eingegangen, die auch zu unseren Mitbewerber gehören.” So hat Microsoft eine Kooperation mit Dropbox bekannt gegeben. Gemeinsam bieten Dropbox und Microsoft Services für Office an, die Anwender dort abholen, wo sie arbeiten. So können Nutzer künftig ihre Office 365-Dokumente direkt aus der Dropbox auch auf Smartphones, Tablets und in Office Online öffnen und bearbeiten.


Mit Salesforce hat Microsoft im Rahmen einer Partnerschaft
erste gemeinsame Lösungen vorgestellt. Dazu gehören „Salesforce1 für Windows”, „Salesforce für Office” sowie die Integration von Salesforce in Power BI für Office 365 und Excel.

Unbegrenzter Platz für meine Daten
Microsoft hat das Ende aller Speicherprobleme ausgerufen: OneDrive für Office 365 bietet künftig unbegrenzt Platz in der Cloud. Damit haben Anwender von Office 365 auf allen Plattformen grenzenlosen Zugriff auf die Cloud – von überall her und über alle Geräteklassen hinweg.

Produktivität und Vernetzung als integrierte Funktionen
Microsoft arbeitet intensiv daran, seine wichtigsten Produktivitätslösungen eng miteinander zu verzahnen. Die wichtigsten Collaboration-Funktionen der Social Enterprise-Lösungen Yammer und Lync stehen künftig direkt in Office zur Verfügung und machen die Zusammenarbeit von Teams noch einfacher. Niemand muss die gewohnte Oberfläche seiner Anwendungen verlassen, um zusammenzuarbeiten. Im Gegenteil: Produktivität und Vernetzung sind integrierte Funktionen in Office 365. „Ich bin überzeugt, dass menschliche Nähe der Schlüssel zu guter Arbeit ist”, so Dr. Thorsten Hübschen. „Wir haben daher alle Optionen zur Zusammenarbeit innerhalb von Teams in Office integriert.”

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs

Communications Manager Vernetztes Arbeiten

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz

Kattunbleiche 35

D-22041 Hamburg

Tel.: 040 – 67 94 46-72

Fax: 0 40 – 67 94 46-11

[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.