Jetzt bewerben: Umfangreiche Startup-Förderung im neuen Microsoft Ventures Accelerator in Berlin

In seinem neuen Zentrum in Berlin baut Microsoft einen Accelerator auf, für den sich jetzt IT-Startups in der Seed- oder Startup-Phase mit ihren Ideen in den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile bewerben können. Wer ausgewählt wird, zieht für vier Monate bei Microsoft „Unter den Linden” ein, wird intensiv von Microsoft- und externen Experten auf den Gebieten Technologie, Design, Business Development, Recht und Steuern beraten und gecoacht, kann dort rund um die Uhr die bereitgestellte Soft- und Hardware nutzen und sein Produkt weiterentwickeln.

Im Gegensatz zu vielen anderen Acceleratoren verlangt Microsoft keine Unternehmensanteile für die Teilnahme am Accelerator-Programm und verhilft den teilnehmenden Startups mit einem DemoDay am Ende der Klasse vor Investoren, Business Angels und Industriepartnern verschiedener Branchen zu einer Anschlussfinanzierung.

Die Bewerbungsphase startet jetzt und läuft noch bis 04. Oktober 2013. Die Teilnahme an dem viermonatigen Programm ist kostenlos, bewerben können sich Gründer mit ihrer Idee oder auch ihrer bereits existierenden Firma. Es gibt dabei keine Einschränkung in Bezug auf die adressierten Geschäftsfelder (B2B, B2C) sowie auf die eingesetzten Technologien. Der Start für die erste Klasse ist für Mitte November geplant, es werden ca. zehn Startups an der ersten Klasse teilnehmen können.

Zur Bewerbung geht es hier. Weitere Informationen und regelmäßige Updates bieten auch die Facebook– und Twitter-Seiten von Microsoft BizSpark, der Startup-Programmatik von Microsoft.

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Entwicklungssoftware und Innovation

Microsoft Newsservice
E-Mail: [email protected]
http://www.microsoft.de/newsroom
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.