Jetzt Windows XP SP2 aktualisieren

Die technische Entwicklung geht heute in einem atemberaubenden Tempo voran. Daher sind Produkte, die heute noch topmodern sind, morgen bereits veraltet. Was bereits für Fernseher, Autos oder Kühlschränke gilt, besitzt umso mehr Bedeutung für PC-Hardware, Software und Internet. Daher ist die Verwendung von Computern und Programmen, die bereits mehr als fünf Jahre alt sind, schon alleine aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu empfehlen. Dabei bildet auch stabile, zuverlässige und damals hochsichere Software wie Windows XP SP2 keine Ausnahme.
„Windows XP Service Pack 2 kam 2004 auf den Markt und war damit für eine andere Zeit geschaffen“, sagt Jens Tinapp, Leiter der Business Group Windows Consumer bei Microsoft Deutschland. „In den Jahren seit dem Erscheinen haben sich die Vorgehensweisen und Technologien von Kriminellen im Internet enorm verändert und weiterentwickelt. Wir empfehlen deshalb allen Anwendern ein Upgrade auf Windows 7, das deutlich weiter entwickelte Sicherheitsmechanismen verwendet, oder zumindest die Nutzung von Windows XP Service Pack 3.“
Aktuelle Lösung für aktuelle Herausforderungen
 
Privatnutzern bietet Windows 7 zahlreiche neue, aktuelle Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören ein integrierter Schutz vor Spyware und anderer Schadsoftware sowie verbesserte Funktionen für Datenschutz und höhere Datensicherheit. Microsoft erleichtert allen Kunden den Umstieg auf die neue Version. So können sie mit dem Upgrade Advisor (http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads/upgrade-advisor) prüfen, ob ein PC für Windows 7 geeignet ist. Die Systemvoraussetzungen dafür sind:
 
  • 1-GHz-Prozessor oder höher mit 32 Bit (x86) oder 64 Bit (x64)
  • 1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
  • 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit)
  • DirectX 9-Grafikgerät mit WDDM 1.0-Treiber oder höher
 
Alternativ können Kunden kostenlos das Service Pack 3 für Windows XP installieren. Dieses wird noch bis 8. April 2014 mit Sicherheitsupdates unterstützt. In jedem Fall ist jedoch dringend eine zusätzliche Sicherheitssoftware wie Microsoft Security Essentials zu empfehlen. Weitere Informationen dazu sowie zum Support-Ende von Windows XP SP2 gibt es unter http://www.microsoft.de. Persönliche Fragen zu Windows XP, Windows 7 und Microsoft Security Essentials lassen sich im Forum Microsoft Answers unter http://answers.microsoft.com/de-de/default.aspx stellen.
Auf seiner Internetseite und per Hotline bietet Microsoft seinen Kunden eine umfassende Unterstützung für die Aktualisierung auf Windows 7.
 
Ein Boxshot von Windows XP finden Sie in unserer Bilddatenbank hier zum Download.
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows
Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, Netbooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Das neue Betriebssystem Windows 7 ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes, schnelles, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das die Leistung aktuell verfügbarer PCs und Geräte nutzt.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer
 
2010-092 ConC 

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.