Microsoft Research bringt künstliche Intelligenz auf Edge Devices

Forscher der Microsoft Research Labs entwickeln aktuell Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder Arduino. Damit wird künstliche Intelligenz (KI) auch für „Edge Devices“, also autonome Geräte, nutzbar. Die erste Preview der Software ist ab sofort auf GitHub verfügbar. Das neue Open-Source-Angebot ist ein weiterer Meilenstein von Microsofts Mission, künstliche Intelligenz zu „demokratisieren“, und soll eine Standardisierung von Protokollen und Schnittstellen für autonome Geräte in der realen Welt fördern.

„Mittels der Software können wir zum Beispiel Kleidung, Haushaltsgeräte, Autos oder medizinische Geräte mit Intelligenz ausstatten“, erklärt Peter Jaeger, Senior Director Developer Experience and Evangelism (DX), Microsoft Deutschland. „Damit lösen wir eine ganze Reihe von Herausforderungen im Internet der Dinge, wie eingeschränkte Bandbreiten und zu lange Latenzzeiten. Auch der Energieverbrauch sinkt, da die Kommunikation mit dem Rechenzentrum wegfällt und die Daten in den Geräten verbleiben und dort verarbeitet werden.“ Was die konkreten Einsatzszenarien für Machine Learning angeht, sieht das Microsoft-Forscherteam aus den USA und Indien ganz verschiedene Szenarien: von intelligenten Bodenbefeuchtern in der Landwirtschaft bis hin zu Gehirnimplantaten, die Menschen vor epileptischen Anfällen warnen.

Das Microsoft-Research-Team arbeitet auch an Anwendungen, mit denen die Entwicklung von KI-Lösungen für Entwickler vereinfacht wird – vom Sammeln und Aufbereiten von Daten über Trainingsmodelle für Machine Learning bis hin zur Möglichkeit, diese Anwendungen auf beliebigen Geräten auszurollen. Die vereinfachte Nutzung von KI-Technologien ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, KI zu demokratisieren und möglichst vielen Menschen weltweit die Teilhabe zu ermöglichen.

Weitere Informationen:

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 30. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 16,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerinnen Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT, Artificial Intelligence
E-Mail: [email protected]

Pina Kehren
Communications Manager Mobile Devices, Digital Education & Innovation
E-Mail: [email protected]
Twitter: @pina_me

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.