Kinder in Legden gehen mit Microsoft Schlaumäusen auf Sprachmission

Die bundesweite Tour der Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache” von Microsoft Deutschland macht Halt in Legden. Mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Jens Spahn stattet das Unternehmen den Kindergarten St. Brigida mit einem ElitePad 1000 G2 von Hardware-Partner HP sowie der neuesten Version der Schlaumäuse-Lernsoftware aus.

„Das Schlaumäuse-Programm unterstützt die Kinder nicht nur in Sachen Sprachentwicklung: Der frühe Umgang mit einem modernen Tablet oder PC stärkt die Medienkompetenz, die zu den Schlüsselqualifikationen in unserer heutigen Informationsgesellschaft zählen”, so Jens Spahn, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Steinfurt/Borken. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Deutschen Bundestages und prominenten Unterstützern wie Fußballtrainer Felix Magath oder Moderatorin Bettina Cramer setzt Microsoft Sprachförderung, Medienkompetenz und Integration auf den Bildungsplan und geht in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auf große Deutschland-Tour.

Schlaumäuse unterstützen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Aktuelle Studien wie das LBS-Kinderbarometer zeigen, dass moderne Kommunikationsmittel in Deutschlands Kinderzimmern auf dem Vormarsch sind. Auf ihrer Reise durch die Kindergärten haben die Schlaumäuse deshalb ein umfangreiches Förderpaket im Gepäck, das die Kinder mit Sprache und Medienkompetenz für die digitale Zukunft rüstet.

Die Erzieherinnen und Erzieher in den Einrichtungen, die während der Tour besucht werden, erhalten Tipps zur frühkindlichen Sprachförderung, eine professionelle Einführung durch Medienpädagogen in die Schlaumäuse-Software und in den Einsatz der Tablets. Das ElitePad 1000 G2 von HP eignet sich besonders für den Einsatz in Kindergarten und Schule, da es robust, schmutzresistent und leicht zu reinigen ist.

Schlaumäuse – eine Erfolgsgeschichte seit zwölf Jahren
Die im Jahr 2003 von Microsoft Deutschland GmbH gegründete Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache” unterstützt inzwischen mehr als 11.000 Kindertagesstätten und Kindergärten bei der Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und soll Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern ermutigen, für die Kinder ein sprachanregendes Umfeld zu schaffen, um deren Neugier und natürliches Interesse an der Sprache sowohl im Kita- als auch im Familien-Alltag aufzugreifen. Eigens dafür wurde eine Lernsoftware entwickelt, mit der Kinder bereits im frühen Alter spielerisch die Welt der Sprache entdecken können. Die aktuelle dritte Version der Schlaumäuse-Software wurde von Didaktikexperten mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität Erfurt entwickelt und wurde mit mehreren Bildungspreisen ausgezeichnet. Sie steht kostenfrei als Windows 8-App im Windows Store, als Desktop-Version zum Download für Windows 7 sowie als Web-Applikation zur Nutzung im Browser bereit.

Hintergrundmaterial und Bilder zur Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache” finden Sie in unserer Schlaumäuse-Pressemappe sowie unter www.schlaumaeuse.de.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, USA, des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Silke Goedereis
Communications Manager Corporate Citizenship

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Lena Gleissner
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-83
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.