K(l)icken wie die Weltmeister beim IT-Fitness-Sommercamp im BVB-Lernzentrum in Dortmund

Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL IDUNA: „Als einer der großen Arbeitgeber in der Versicherungswirtschaft liegt es uns besonders am Herzen, für Schulabgänger und Berufsanfänger optimale Startbedingungen zu schaffen. Dazu gehören natürlich auch fundierte Computerkenntnisse, die die Initiative IT-Fitness zu vermitteln hilft.“ Die SIGNAL IDUNA bietet für 2010 ca. 500 Ausbildungsplätze für verschiedene Berufe an: vom Kaufmann für Versicherungen und Finanzen über den Immobilien- und Bankkaufmann bis zum Fachinformatiker. Damit zählt der Konzern zu den großen Ausbildungsbetrieben der Branche.
 
„Auch die Agentur für Arbeit unterstützt das Projekt und wir sind sehr froh darüber, dass sich so viele Kooperationspartner engagiert für die berufliche Orientierung junger Menschen einsetzen“, bekräftigt Stefan Kulozik, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund.
 
„In Deutschland ist der Umgang mit Computer und Internet im Unterricht leider oft mehr Wunsch als Wirklichkeit“, erläutert Henrik Tesch, Leiter Gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland die Gründe, warum das Softwareunternehmen gemeinsam mit Signal Iduna, der Agentur für Arbeit Dortmund und weiteren Partnern das Camp ins Leben gerufen haben. „Im Job kommt man heute allerdings kaum noch am PC vorbei. Berufsrelevante IT-Kenntnisse sind daher besonders wichtig. Nur so gelingt der Start ins Berufsleben.“
 
Das viertägige kostenfreie IT-Fitness-Trainingscamp findet vom 27. bis 30. Juli 2010 im BVB-Lernzentrum im SIGNAL IDUNA PARK statt. Interessierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können sich bis zum 16. Juli 2010  per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0231/7 21 42 92 anmelden.
 
 
Die Initiative IT-Fitness
Um dem steigenden Bedarf an IT-Qualifizierung zu begegnen, hat Microsoft bereits 2007 gemeinsam mit Partnern wie der SIGNAL IDUNA Gruppe und der Bundesagentur für Arbeit die Initiative IT-Fitness gegründet. Bis Ende 2010 will die Initiative vier Millionen Menschen in Deutschland sicher im Umgang mit PC und Internet machen. 
 
Weitere Informationen zum IT-Fitness-Trainingscamp, zum BVB-Lernzentrum und zur Initiative IT-Fitness finden Sie unter http://www.it-fitness.de sowie unter www.twitter.com/itfitness.
 
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie in unserer Bilddatenbank zum Download.
 
 
Ansprechpartnerin
Astrid Aupperle
Pressesprecherin der Initiative IT-Fitness und
Communications Manager Citizenship der Microsoft Deutschland GmbH
 
 
2010-089 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.