Elektronische Klänge: Grammy-Gewinner KRAFTWERK mit Microsoft Surface auf 3D-Europatournee

Erst im Januar wurden die Elektro-Pioniere KRAFTWERK für ihr Album 3D – Der Katalog mit einem Grammy in der Kategorie „Bestes elektronisches Album“ ausgezeichnet. Für die Konzerte ihrer laufenden Europatournee setzen KRAFTWERK nun erstmals auf Geräte der Microsoft Surface Reihe. Auf speziellen Wunsch von KRAFTWERK wurden vier Surface Book Rechner von Microsoft modifiziert. Im Rahmen der 3D-Konzerte werden die 2in1-Geräte in praktisch allen technisch-relevanten Bereichen live auf der Bühne zum Einsatz kommen. Seit dem Konzert am 2. Februar 2018 in Dresden ist das Surface Book damit der zentrale Musikcomputer von KRAFTWERK und ihren ROBOTERN. Weitere vier Surface Pro 4 Devices ergänzen das Technik-Setup Backstage.

KRAFTWERK haben in mehr als vier Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und weltweit Erfolge gefeiert. Sie gelten als Urväter verschiedenster Musikrichtungen wie Elektro, Hip-Hop, Synthie-Pop, Minimal und Techno. Bereits seit den Anfängen in den frühen 1970er-Jahren waren KRAFTWERK mit den Entwicklungen modernster Technologien verbunden und haben dabei den Soundtrack unseres digitalen Computer-Zeitalters vorausgeahnt und maßgeblich geprägt. Sehr früh griffen sie das Thema einer von Maschinen beeinflussten Welt auf: Sowohl musikalisch mit ihren elektronischen Klängen, synthetischen Stimmen und maschinellen Rhythmen, als auch sprachlich-visuell über eine Klang-Poesie mit stark reduzierten Texten sowie einem durchkonzipierten Roboter-Erscheinungsbild.

Spezialanfertigung für den Live-Einsatz

Der individuell auf die Bedürfnisse von KRAFTWERK abgestimmte Umbau der Surface Book Geräte erfolgte in engem Austausch mit den Elektro-Pionieren und wurde federführend vom Surface-Chefdesigner Ralf Groene geleitet.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit KRAFTWERK, die bei elektronischer Musik und innovativer Studiotechnik schon immer Pioniere waren“, sagt Ralf Groene, Head of Industrial Design, Microsoft Devices, bei der Microsoft Corporation. „Wir haben eng mit KRAFTWERK zusammengearbeitet, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden und haben das Surface Book mechanisch umkonstruiert, indem wir das 2in1-Gerät in einen elektronischen Klangerzeuger integriert haben, welcher für die Live-Performance auf der Bühne optimiert ist. Über Änderungen an der Tastatur und am Gelenk wurde das Gerät außerdem in das Bühnenequipment der Klangkreativen integriert, wodurch es nun leicht und in Echtzeit Zugriff auf alle in der Musiksoftware oder im Synthesizer erstellten Töne von KRAFTWERK oder auf andere virtuelle Instrumente auf dem Surface bietet.“

Kompakter Allrounder auf der Musikbühne

Vor allem die Leistungsfähigkeit der Surface Geräte und die Qualität der Touch-Displays wurden von KRAFTWERK im Vorfeld des Projekts intensiv unter Studiobedingungen getestet. Dabei wurde auch der Bühneneinsatz simuliert und die Eignung für die Live-Bühne überprüft. Überzeugt hat KRAFTWERK insbesondere die Kompaktheit der Tablet-Notebook-Kombination.

Die Surface Devices seien „perfekt geeignet, um direkt in die Musiksoftware einzugreifen“, so KRAFTWERK. „Die optionale Dockingstation bietet darüber hinaus ausgiebige Optionen für die Integration von Hardware-Controllern, die den schnellen Live-Zugriff auf alle Sounds ermöglichen, die in Software-Synthesizern oder anderen virtuellen Instrumenten im Surface erzeugt werden. So steht auf kleinem Raum ein elektronisches Musikinstrument mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten zur Verfügung.“

Weitere Einsatzszenarien für die Surface Geräte, die über die Klangerzeugung hinausgehen: 3D-Videosteuerung sowie Lichtsteuerung und Justierung der Projektoren übers Netzwerk lassen sich mit Surface Book oder Surface Pro 4 ebenfalls realisieren. Auch die 3D-Bühnenplanung kann mit den Surface Devices erstellt und auf Tourneen bearbeitet werden.

Detaillierte Presseinformationen zu den Geräten der Surface Reihe finden Sie in unserer Pressemappe auf dem Microsoft Newsroom und auf OneDrive.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices
[email protected]
@irenenadler

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46 6110
[email protected]

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit.