Las Vegas – 11.01.2012 – Metro Design gibt Microsoft ein neues Gesicht

 

„Throughout the evening we focused on the Metro style design language and showed how it really comes to life on Windows Phone, Xbox and Windows 8. Metro style design connects people directly to the people and information most important to them. It is fast, fluid, dynamic and will unify experiences across the phone, PC, tablet and TV in 2012.” 


Metro Design ist nicht mehr nur ein Design-Element in Windows Phone, wo es von Nutzern beste Noten erhält, sondern sorgt seit dem Dezember-Update auch auf der Xbox für Ordnung und bald in Windows 8. Klare Linienführung, reduziert auf das Wesentliche. Die alten Tugenden der Bauhaus-Welt werden zum prägenden Element im Umgang mit Microsoft Software. Wer hätte das gedacht?

In der NYT stand dieser Tage ein lesenswerter Beitrag, der die Geschichte der Entwicklung des Metro-Designs bei Windows Phone beleuchtet. Inzwischen sehen Microsoft Powerpoint Präsentationen nach Metro aus; wer den Microsoft-Stand auf der CES sieht, wird feststellen, dass hier die Stand-Designer zum Abschied von der Messe noch mal richtig investiert haben. Und deshalb erwartet die Besucher auf dem Microsoft-Stand in der Halle 4 auf der CeBIT im März auch ein Stand im Metro-Design. Das Motto: Microsoft Heartbeat – The Power of Design.


Das Design von Produkten – am direktesten in Hardware nachvollziehbar – transportiert auch immer etwas von der Verfasstheit des Unternehmens. Auch diesen Aspekt spricht der NYT Beitrag über eine weniger schmeichelhafte Aussage von Steve Jobs über Microsoft an. Metro Design ist schlicht, offen, es stellt den Nutzer in den Mittelpunkt – Attribute, die man mit Microsoft noch vor einiger Zeit nicht in Verbindung gebracht hätte. Jedenfalls nicht, solange man den Start-Knopf drücken musste, um den PC abzuschalten J. (Hinweis an XP-Benutzer: das ist heute nicht mehr so!) Weil sich also das Unternehmen verändert hat, findet auch eine Design-Sprache Eingang in die Produkte und darüber hinaus, die diese Veränderung visuell übersetzt. Deshalb habe ich das Gefühl, mit dem neuen Metro Design bei Microsoft ist etwas weitreichenderes im Entstehen, als nur „Kacheln”.

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.