Live Search

Die Live Search bietet dem User eine Reihe von innovativen Funktionen:
 
Live Search Scopes: Sobald der Anwender seine Suchanfrage eingegeben hat, erscheint eine Leiste, mit deren Hilfe der User die Ergebnisse effizient vorfiltern kann. Mithilfe der Kategorien können Anwender die Suchergebnisse schneller sichten. Diese Leiste kann auch um User-definierte Elemente, wie zum Beispiel Such-Makros, individuell erweitert werden. Such-Makros bieten innovative Möglichkeiten für den User, um Suchfilter selbst zu definieren, so etwa durch die Beschränkung der Suche auf die von ihm favorisierten Web Sites.
 
Search Slider Bar: Mithilfe der sogenannten „Search Slider Bar“ in der Live Search kann der Nutzer festlegen, in welcher Detailtiefe Suchergebnisse angezeigt werden sollen. Es stehen drei verschiedene Levels zur Verfügung:
  • Level 1 enthält allein Titel und URL der Ergebnisse, um ein extrem schnelles Screening der Ergebnisse zu ermöglichen.
  • Level 2 (voreingestellte Ansicht) enthält neben den Inhalten von Level 1 noch eine bis zu dreizeilige Beschreibung des Suchergebnisses.
  • Level 3 enthält alle Informationen von Level 2 sowie folgende Funktionen: Innerhalb einer Ergebnis-Site suchen: Startet eine Suche innerhalb der jeweiligen Website-Domain.
 
Smart Scroll: Diese Funktion ermöglicht dem User die Ansicht aller Suchergebnisse ohne das übliche Blättern auf weitere Suchergebnisseiten.
 
Das Suche-Gadget „Zu live.com hinzufügen“: Die Live Search enthält ein Gadget, mit dem der User eine Suchanfrage per Mausklick auf seiner live.com Homepage integrieren kann, um auf diesem Weg immer über die aktuellsten Ergebnisse zu „seinem“ Thema informiert zu sein.

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.