Lumia 550 ab dem 12. Dezember in Deutschland erhältlich

Kostengünstiges LTE-Smartphone von Microsoft mit Windows 10

Ratingen, 9. Dezember 2015 – Das Microsoft Lumia 550 ist ab dem 12. Dezember 2015 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 139 Euro (inklusive Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland verfügbar. Das preisgünstige LTE-Smartphone bietet Windows 10, die bekannten Microsoft Apps und Dienste wie Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint), Cortana, OneDrive, Outlook E-Mail und Outlook Kalender sowie ein 4,7-Zoll-HD-Display.

Lumia 550

  • Echte Windows 10 Nutzererfahrung: Das Lumia 550 bietet optimal an die Displaygröße angepasste Microsoft Office Apps sowie OneDrive Cloud-Speicher, sodass Dokumente unterwegs ganz einfach betrachtet, erstellt und bearbeitet werden können.
  • Auf dem 4,7-Zoll-HD-Display sogar im hellen Sonnenlicht mehr sehen und besser arbeiten – egal ob beim Überprüfen von Dokumenten oder dem Anschauen von Fotos und Videos.
  • Mit Cortana1, der persönlichen Assistentin, die wichtigen Dinge des Lebens immer im Blick behalten, produktiver arbeiten und immer gut organisiert sein. Cortana hilft bei grundlegenden Aufgaben wie dem Senden von E-Mails, dem Planen von Terminen oder dem Synchronisieren von Erinnerungen über verschiedene Windows 10 Geräte hinweg.
  • Die schnelle LTE-Internetanbindung2 in Kombination mit dem leistungsfähigen Qualcomm Snapdragon Quad-Core-Prozessor und 1 GB RAM unterstützt die Nutzer, sodass sie mehr erledigen können und immer Schritt halten.
  • Der 2.100 mAh Akku liefert bis zu 14 Stunden Sprechzeit3 und 28 Tage Standby-Zeit – genug Energie also, um durch den Tag zu kommen.

Das Microsoft Lumia 550 ist in Deutschland in Weiß (glänzend) und Schwarz (matt) erhältlich. Weitere Informationen haben wir unter folgendem Link bereit gestellt: http://www.microsoft.com/de-de/mobile/smartphone-handy/lumia550/

Eckdaten:

Gerät    Lumia 550
Betriebssystem Windows 10 Mobile
Display 4,7 Zoll HD (16:9, 1.280×720 Pixel, 315 ppi) mit “Glance“ Funktion
Akku 2.100 mAh, austauschbari
Prozessor Qualcomm® Snapdragon 210 (MSM8909)

1,1 GHz Quad-Core-Prozessor

Hauptkamera 5 Megapixel Autofokus f/2.4, 720p @ 30 fps video

Blitz: Einfach-LED

Frontkamera 2 Megapixel
Speicher 1 GB RAM, 8 GB interner Speicherii + bis zu 200 GB Micro SDiii
Abmessungen 136,1 x 67,8 x 9,9 mm

141,9 g

1 Die Cortana Nutzererfahrung variiert je nach Markt und genutztem Gerät.
2 LTE Netzabdeckung und Dienste sind nicht überall verfügbar. Die Netzbetreiber halten Informationen zur Netzabdeckung bereit.
3 Diese Angabe gilt für eine UMTS-Anbindung. Bei einer GSM-Anbindung beträgt die Sprechzeit bis zu 16 Stunden
i Der Akku lässt sich nur begrenzt oft wiederaufladen, und die Kapazität kann sich mit der Zeit verringern. Möglicherweise muss der Akku zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden.
ii Vorinstallierte Software und Apps belegen einen signifikanten Teil des internen Speichers. Unter folgendem Link erhalten Sie mehr Informationen: www.microsoft.com/mobile/lumia-storage/
iii Speicherkarten sind separat erhältlich.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft Devices

Pina Kehren
Communications Manager Lumia, Nokia Devices and Wearables

Microsoft Deutschland GmbH

Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen

Telefon: +49 173 316 754 6
E-Mail: pina.kehren[at]microsoft.com

PR-Agentur Grayling

Telefon: +49 211 964 850
E-Mail: presse.microsoftdevices.de[at]grayling.com

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.